Neuigkeiten auf DFS-Wappen.de
Auf dieser Seite erfahren Sie welche Wappen zuletzt von uns hinzugefügt wurden.
Über den eingebauten Link gelangen Sie einfach und schnell zum entsprechenden Wappencenter!
04.02.2018 - 10:53 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 4.3.1) geht online
04.02.2018 - 10:53 Uhr
Kreisreform-Tool zum Wappenmanager geht online
31.12.2017 - 17:37 Uhr
Updates Dezember 2017
Ausländische Wappencenter:
- Schweden - Nationale Wettbewerbe - Die beiden höchsten Spielklassen wurden von 2011 bis 2018 hinzugefügt. In der dritthöchsten Spielklasse die Saisons 2017 und 2018.
30.11.2017 - 23:22 Uhr
Updates November 2017
Schweizer Wappencenter:
- Nationale Wettbewerbe - Die höchste Spielklasse der Frauen (Nationalliga A) wurde bis 2009/2010 hinzugefügt. Bei den Herren wurden in der 2. Liga Interregional (Level 5) weitere Spielzeiten ergänzt.
31.10.2017 - 20:34 Uhr
Updates Oktober 2017
Deutsche Wappencenter:
- Nationale Wettbewerbe - Alle fehlenden Spielzeiten der Oberliga (Level 5) seit der letzten Ligareform 2008/09 (Einführung 3. Liga) wurden eingefügt. Somit sind nun sämtliche Vereine die ab 2008/09 in Level 1-5 mindestens 1 Spielzeit vertreten waren auf DFS-Wappen vorhanden .
30.09.2017 - 21:58 Uhr
Updates September 2017
Deutsche Wappencenter:
- Ostfriesland (Niedersachsen) - Die Kreisverbände Emden, Aurich, Wittmund und Leer haben sich zum neuen Kreisverband Ostfriesland vereinigt. Die Kreisfusion samt Komplettupdate wurde vollzogen.
Österreichische Wappencenter:
- Burgenland - SV Neuberg
- Kärnten - Annabichler SV, ATSV Wolfsberg, SV Feldkirchen, Villacher SV
- Niederösterreich - 1. SC Sollenau, SC Retz
- Oberösterreich - ASKÖ Donau Linz, ATSV Stadl-Paura, FC Juniors Oberösterreich, SPG LASK / Juniors OÖ, SV Pasching 16, SV Traun, SV Wallern, Union Gurten, Union St. Florian, Union Vöcklamarkt, Union Weisskirchen
- Steiermark - Deutschlandsberger SC, SV Lafnitz, TuS Bad Gleichenberg
- Vorarlberg - FC Alberschwende, FC Bizau, FC Hard
- Wien - SC Wiener Viktoria, SR Donaufeld, SV Schwechat
Schweizer Wappencenter:
Ausländische Wappencenter:
31.08.2017 - 22:55 Uhr
Updates August 2017
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
- Nationale Wettbewerbe Österreich - Neu wurde analog Deutschland eine Ligaübersicht Level 1 – 2 der Herren eingefügt. Dabei wurden gleichzeitig auch die Logohistorien der vorkommenden Vereine aktualisiert.
- Burgenland - SV Oberwart, ASKÖ Klingenbach, SC Neusiedl am See
- Kärnten - BSV Juniors Villach, BSV Bad Bleiberg, SV Spittal an der Drau
- Niederösterreich - VfB Mödling, FC Untersiebenbrunn, SC Hof am Leithaberge, ASK Kottingbrunn, SV Stockerau, FC Marchfeld Mannsdorf, ASK Ebreichsdorf, FCM Traiskirchen
- Oberösterreich - Linzer ASK, SV Ried, SU Edelweiss Linz, FC Stahl Linz, FC Braunau, SC Schwanenstadt 08, Vöcklabrucker SC, SK Eintracht Wels, FC Wels
- Salzburg - FC Salzburg, USK Anif, SV Grödig
- Steiermark - DSV Leoben, Grazer AK, SK Sturm Graz, Kapfenberger SV, FC Gratkorn, SV Flavia Solva Leibnitz
- Tirol - FC Wacker Innsbruck (Korrektur und Split in die Vereine FC Wacker Innsbruck 1915 (bis 1999), FC Svarovski Tirol (1986-92), FC Tirol Innsbruck (1993-2002) und den aktuellen FC Wacker Innsbruck (seit 2002)), Innsbrucker AC, WSG Wattens, FC Kufstein
- Vorarlberg - SC Rheindorf Altach, SC Austria Lustenau, FC Dornbirn, VfB Hohenems, FC Lustenau 07
- Wien - SC Helford 15 Young Stars, SV Gerasdorf, Wiener SC, SPG SV Gerasdorf/Wiener SC, First Vienna FC, FC Stadlau, FC Karabakh Wien
Schweizer Wappencenter:
- Solothurn - Der Regionalverband wurde aktualisiert.
Ausländische Wappencenter:
31.07.2017 - 23:06 Uhr
Updates Juli 2017
Deutsche Wappencenter:
- Nationale Wettbewerbe Deutschland - Von der Bundesliga bis zur Verbandsliga/Landesliga (Level 6) bei den Herren und Bundesliga bis Regionalliga bei den Frauen wurden alle Ligen umgestellt. Dabei gilt es nebst neuen Ligawappen der Bundesliga einige neue Vereinswappen wie z.B. Bayern München, SpVgg. Greuther Fürth, VfL Osnabrück und viele mehr zu entdecken.
- Essen (Niederrhein) - Die beiden Essener Kreisverbände Süd-Ost und Nord-West haben sich zum Kreisverband Essen vereinigt. Wir haben dies zum Anlass genommen, den gesamten Kreis zu aktualisieren.
Österreichische Wappencenter:
- Ligawappen - Die Wappen der Bundesliga, Ersten Liga und des ÖFB-Pokals wurden aktualisiert.
Schweizer Wappencenter:
Ausländische Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
26.04.2015 - 15:12 Uhr
Wappenupdates 2015
DDR
DDR-Wappencenter:
- Berlin - SG Dynamo Berlin-Mitte (1954 - 1956), ISG Dynamo Berlin (1952 - 1954), BSG Interflug (1970 - 1971), ZSK Vorwärts der KVP Berlin (1953 - 1956), SVgg Grünau (1950 - 1952), SG Lichtenberg 47 (1951 - 1969), SC 47 Lichtenberg (1947 - 1951), BSG Lufthansa Berlin (1962 - 1963), SG Grünau (1953 - 1962), BSG Chemie Schmöckwitz (1955 - 1961), BSG Einheit Weißensee (1978 - 1989, 1956 - 1978), Blau-Weiß Weißensee (1953 - 1956), ASV Weißensee (1951 - 1953), SG Dynamo Adlershof (bis 1990), VSG Altglienicke (1952 - 1990), Altglienicker SV (1949 - 1952), SG Grün-Weiß Baumschulenweg (1954 - 1990), Baumschulenweger SV Grün-Weiß (1947 - 1954), SG Berolina Stralau (1949 - 1970, 1970 - 1990), BSG Fortschritt Buchholz (1956 - 1981, 1881 - 1990), BSG Sparta Lichtenberg (1959 - 1973), SG Sparta Lichtenberg (1950 - 1959), SG Hohenschönhausen (1950 - 1990, Update), TSV Grünau-Bohnsdorf (1948 - 1950), HSG Humboldt-Uni Berlin (1970 - 1990, 1949 - 1970), BSG Lokomotive Lichtenberg (1954 - 1958), BSG Motor Weißensee (1949 - 1990), SC Aufbau Berlin (bis 1957), BSG Empor Friedrichshain (1951 - 1957), SC Einheit Berlin (1954 - 1963), BSG Motor Lichtenberg (1986 - 1990, 1956 - 1986), BSG Mechanisierung Berlin-Köpenick (1980 - 1990), BSG Köpenick (1975 - 1980), Genossenschafts-SG Köpenick (1960 - 1975), SG Köpenick (1954 - 1960), SSV Köpenick (1950 - 1954), HSG Wissenschaft Karlshorst, BSG Motor Oberspree (1951 - 1957), BSG Turbine Berlin (1974 - 1984), BSG Turbine BEWAG Berlin (1950 - 1974), SC Wissenschaft Berlin, BSG Lokomotive Pankow (1950 - 1958), BSG Tiefbau Berlin (1958 - 1961), BSG Aufbau/Tiefbau Berlin (1954 - 1957), SC Tiefbau Berlin (1961 - 1963), BSG Empor Friedrichstadt (1952 - 1967), BSG Einheit Treptow (1952 - 1973), BSG Motor Pankow (1956 - 1990), SG Fortuna Pankow (1948 - 1956), SG Fortuna Biesdorf (1945 - 1980), BSG Chemie Schmöckwitz (1961 - 1983), SG Dynamo Adlershof (bis 1990), SG Friedrichshagen (1945 - 1990), BSG Tiefbau Ost (1960 - 1990), SG Schulzendorf (1945 - 1990), SG Dynamo Süd Berlin (bis 1990), SG Dynamo Lichtenberg (1961 - 1990), BSG Autotrans Berlin (1981 - 1990), BSG Wartenberg (1979 - 1990, 1974 - 1979), VSG Rahnsdorf (1962 - 1990, 1953 - 1954), SG Rahnsdorf (1954 - 1962, 1949 - 1953), BSG Rotation Berlin (1960 - 1990, 1949 - 1960), BSG Empor Pankow (1948 - 1990), BSG Adlershof (1957 - 1981), BSG Motor Köpenick (1957 - 1990), BSG Einheit Pankow (1958 - 1962, 1951 - 1954), BSG VEB Tiefbau Berlin (1957)
- Cottbus - SC Aktivist Brieske-Senftenberg (1954 - 1963), BSG Einheit Spremberg (1950 - 1956), BSG Aktivist Brieske-Ost (1950 - 1954, 1963 - 1972), BSG Chemie Großräschen (1950 - 1955), BSG Aktivist Laubusch (1950 - 1990), BSG Chemie Schwarzheide (1950 - 1990), BSG Aktivist Welzow (1951 - 1990)
- Erfurt - SG Dynamo Erfurt (1953 - 1968), SG Deutsche Volkspolizei Weimar (1948 - 1953), BSG Empor Bad Langensalza (1959 - 1970), BSG Einheit Langensalza (1952 - 1957), BSG Aufbau Langensalza (1950 - 1952), SG Sportfreunde Langensalza (1947 - 1950), BSG Lokomotive Weimar(1955 - 1961), BSG Lok Mitte Weimar (1054 - 1955), BSG Turbine Weimar (1950 - 1954), BSG Motor Nord Erfurt (1952 - 1972), BSG Motor Gotha (1950 - 1963)
- Frankfurt (Oder) - BSG Stahl Stalinstadt (1953 - 1961), TSG Fürstenwalde (1961 - 1971), BSG Empor Fürstenwalde (1958 - 1961), SG Union Fürstenwalde (1950 - 1958), BSG Turbine Finkenheerd (1954 - 1990), BSG Lokomotive Frankfurt (1948 - 1990), BSG Chemie Rüdersdorf (1951 - 1955)
- Gera - BSG Motor Gera (1951 - 1953), BSG Motor Zeiss Jena (1950 - 1965), BSG Einheit Elsterberg (1960 - 1990), BSG Chemie Elsterberg (1951 - 1960)
- Halle - BSG EHW Thale (1948 - 1951), SG Dessau 89 (1989 - 1990), SC Fortschritt Weißenfels (1954 - 1961), BSG Fortschritt Weißenfels (1951 - 1954), ZSG Schuhmetro Weißenfels (1950 - 1951), BSG Chemie Agfa Wolfen (1948 - 1957), HSG Wissenschaft Halle (1958 - 1964, 1951 - 1954), SC Wissenschaft Halle (1955 - 1958), BSG MK Eisleben (1967 - 1990), BSG Stahl MK Eisleben (1954 - 1956), BSG Stahl Eisleben (1951 - 1954), BSG Chemie Bitterfeld (1950 - 1991), BSG Stahl Helbra (1951 - 1971), BSG Chemie Leuna (1957 - 1990, 1948 - 1957), BSG Aktivist Geiseltal- Mitte (1960 - 1989), BSG Aktivist Geiseltal Mücheln (1950 - 1960), BSG Chemie Schkopau (1957 - 1990)
- Karl-Marx-Stadt - BSG Chemie Chemnitz (1951 - 1953), BSG Aufbau Krumhermersdorf (1979 - 1984), BSG Fortschritt Krumhermersdorf (1961 - 1979), BSG Einheit Meerane (1949 - 1950), BSG Wismut Plauen (1955 - 1962), BSG Rotation Plauen (1951 - 1955), BSG Motor Werdau (1950 - 1984), BSG Motor West Karl-Marx-Stadt (1953 - 1972), BSG Motor Brand-Langenau (1951 - 1990), TSG Blau-Weiß Reichenbach (1966 - 1990), BSG Einheit Reichenbach (1950 - 1966), TSG Rodewisch (1962 - 1990), BSG Wismut Rodewisch (1953 - 1962)
- Leipzig - BSG Traktor Beilrode (1964 - 1990), BSG Chemie Leipzig (1950 - 1954), TSG Markkleeberg (1988 - 31.05.1990, 1986 - 1988), ISG Chemie Markkleeberg (1986), BSG Aktivist Markkleeberg (1959 - 1968), TSG Chemie Markkleeberg (1968 - 1986), BSG Aktivist Böhlen (1952 - 1968), BSG Rotation 1950 Leipzig (1958 - 1990), BSG Rotation Südwest Leipzig (1955 - 1958), BSG Rotation Nordost Leipzig (1951 - 1955), SV Volkspolizei Vorwärts Leipzig (1951 - 1952), SV Vorwärts Leipzig (1950 - 1951), BSG Stahl Lippendorf (1950 - 1969), BSG Empor Wurzen (1953 - 1990), BSG Empor Wurzen-West (1951 - 1953), BSG Motor Gohlis-Nord (1980 - 1990, 1949 - 1980), BSG Chemie Zwenkau (1971 - 1990), BSG Aktivist Zwenkau (1961 - 1971), SG Zwenkau (1945 - 1961)
- Magdeburg - BSG Lokomotive Halberstadt (1976 - 1990, 1954 - 1971), BSG Lokomotive/Vorwärts Halberstadt (1971 - 1976), BSG Stahl Magdeburg (1950 - 1952), BSG Lokomotive Haldensleben (1948 - 1990)
- Neubrandenburg - BSG Turbine Neubrandenburg (1952 - 1962), ASG Vorwärts Eggesin-Karpin (1956 - 1989), BSG Einheit Teterow (1957 - 1984), BSG Motor Teterow (1984 - 1990), BSG Lok Waren-Rethwisch (1954 - 1966)
- Potsdam - SG Einheit Brandenburg (1963 - 1967), SG Volkspolizei Potsdam (1948 - 1952), BSG Motor Rathenow (1953 - 1990), BSG Stahl Brandenburg (1955 - 1970, Update), BSG Chemie Velten (1971 - 1990), TSG Velten (1961 - 1971), SG Velten (1952 - 1961), ZSG Industrie Velten (1950 - 1952), BSG Einheit Oranienburg (1959 - 1969), BSG Eintracht Oranienburg (1951 - 1959), SG Eintracht Oranienburg (1945 - 1951), ASG Vorwärts Bestensee (1968 - 1990)
- Rostock - ASG Vorwärts Rostock-Gelsdorf (1951 - 1961), SC Empor Rostock (1958 - 1964), ASK Vorwärts Rostock (1956 - 1963), BSG Einheit Wismar (1950 - 1958), BSG Lokomotive Bergen (1961 - 1990), BSG Empor Grevesmühlen (1953 - 1960), BSG Kernkraftwerk Greifswald (1975 - 1990, Update), BSG KKW Nord Greifswald (1968 - 1975, Update), BSG Einheit Greifswald (1950 - 1968, Update), BSG Einheit Grevesmühlen (1952 - 1953), SC Empor Rostock (1958 - 1964, 1964 - 1965), BSG Motor Warnowerft Warnemünde (1969 - 1990, 1959 - 1969, Update), BSG Motor Warnowwerft Rostock (1954 - 1959), BSG Motor Warnemünde (1950 - 1954)
- Schwerin - SG Deutsche Volkspolizei Schwerin (1948 - 1953), BSG Einheit Güstrow (1984 - 1990, 1950 - 1984), BSG Lokomotive Güstrow (1984), BSG Einheit Schwerin (1950 - 1956), SG Vorwärts Schwerin (1949 - 1950), ASG Vorwärts Glöwen (1973 - 1976), ASG Vorwärts Perleberg (1954 - 1973), BSG Chemie Wittenberge (1950 - 1960), ISG Schwerin (1983 - 1987), ISG Schwerin-Süd (1974 - 1983)
- Suhl - ASG Vorwärts Meiningen (1962 - 1974), BSG Motor Oberlind (1952 - 1980), BSG Aktivist Kaiseroda-Tiefenort (1950 - 1956), BSG Motor Breitungen (1951 - 1990), BSG EIO Sonneberg (1982 - 1990, 1977 - 1982), BSG Motor Sonneberg (1953 - 1977), BSG Motor Ernst Thälmann Suhl (?)
26.04.2015 - 15:05 Uhr
Wappenupdates 2015
Ausländische Wappencenter:
- Italien - Ancona Calcio (1981 - 2004), US Ancona 1905 (2010 - 2012, 2012 - 2013, seit 2013)
- Polen - GKS Górnik Łęczna (seit 2014)
Deutsche Wappencenter:
- Lichtenberg (Berlin) - SV Lichtenberg 47 (seit 2007)), SV Sparta Lichtenberg 1911 (seit 2007), SC Sparta Lichtenberg, (1919 - 1933), SC Empor Lichtenberg (1933 - 1945)
- Marzahn-Hellersdorf (Berlin) - BSV Rotation Berlin (1990 - 1991)
- Mitte (Berlin) - SV IHW Alex 78
- Pankow (Berlin) - SG Eumako Weißensee (1989 - 1993), SV Preußen Berlin (1993 - 1997), Weißenseer FC 1900 (Update), Hohenschönhauser SC (1989 - 1991), Weißenseer SV Rot-Weiß (1990 - 1991), SV Berlin-Friedrichstadt (seit 1991), SG Empor Pankow (seit 1990), SG Empor Brandenburger Tor 1952 (seit 1991), VfB Pankow 1893 (1893 - 1945)
- Treptow-Köpenick (Berlin) - VSG Altglienicke (1990 - 1997), Interflug SV (1990), SV Trubine Berlin (1990 - 1994), Grünauer BC 1917 (1917 - 1945), VSG Rahnsdorf 49(seit 2013, 1990 - 2002), SV Motor Köpenick (1990 - 1991)
- Oberhavel/Barnim (Brandenburg) - SV Rüdnitz/Lobetal 97 (seit 2012), FSV Velten 90 (1990 - 1997), SG Eintracht Oranienburg (1990 - 2003)
- Südbrandenburg (Brandenburg) - FC Schradenland
- Uckermark (Brandenburg) - Prenzlauer SV Rot-Weiß (seit 2013), 1. FC Schwedt (1993 - 1996), FSV PCK Schwedt (1990 - 1993)
- Bremerhaven (Bremen) - FC Schradenland
- Mecklenburger Seenplatte-Vorpommern (Mecklenburg-Vorpommern) - Penzliner SV (seit 2013), Demminer SV Vorwärts, SV Alt Schwerin, SV 1950 Chemnitz (seit 2014)
- Nordvorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) - Stralsunder FC, FV Blau-Weiß 72 Groß Kordshagen, FC Pommern Stralsund (seit 2012)
- Schwerin-Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern) - SV Dalberg, 1. FSV Schwerin (1991 - 1997), Polizei SV Schwerin (1990 - 1991), SV Blau-Weiß Grevesmühlen (1991 - 1998)
- Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) - Greifswalder SV 04
- Warnow (Mecklenburg-Vorpommern) - LSV Arado Warnemünde (1942 - 1944), Warnemünder Sportverein 1911 (1927 - 1938)
- Leipzig (Sachsen) - SV Fortuna 02 Leipzig (1902 - 1945, 25. Jahre Jub.), 1. FC Markkleeberg (1990 - 1994), SG Zwenkau (1990 - 1991)
- Dortmund (Westfalen) - Türkspor Dortmund 2000(seit 2011), FC Sarajevo Bosna Dortmund (seit 2012), FC Brünninghausen 1927 (seit 2011), DJK Blau-Weiß Huckarde 1921 (seit 2010), BSV Schüren 1910 (seit 2011), BV Westfalia Wickede 1910 (seit 2014)
- Gelsenkirchen (Westfalen) - DJK Westfalia Gelsenkirchen 04 (seit 2012), DJK TuS 1910 Rotthausen (seit 2013)
- Herne (Westfalen) - VfB 1919 Börnig (seit 2012), SuS Pöppinghausen 1955 (seit 2012)
- Recklinghausen (Westfalen) - TuS 1882 Haltern (seit 2009), FC Viktoria Heiden 1921 (seit 2012), Blau-Weiss Westfalia Langenbochum (seit 2012), SC Marl-Hamm 46/79 (seit 2013)
Österreichische Wappencenter:
- Niederösterreich - FC Oranjezz (2011 - 2014), SC Münchendorf, SV Pulkau, ASC Götzendorf Oranjezz
Schweizer Wappencenter:
Australische Wappencenter:
- Australian Capital Territory - Woden Weston FC, Gungahlin United FC
- New South Wales - Blacktown Spartans, St. George Saints FC, Cooma Tigers, Western Suburbs, Wollongong United FC
- Northern New South Wales - Broadmeadow Magic FC, South Cardiff FC, Charlestown City Blues FC, Edgeworth Eagles FC, Maitland FC, Hamilton Olympic Warriors FC, Lambton Jaffas FC, Weston Workers FC
- Queensland - Brisbane Roar FC (seit 2014), Palm Beach Sharks SC, Brisbane Olympic FC, Far North Queensland Bulls, South West Queensland Thunder FC, Western Pride FC, Redlands United FC
- South Australia - Adelaide Cobras FC, Adelaide Raiders SC, Adelaide Hills Hawks SC, Enfield City Falcons
- Tasmania - Launceston City FC, Northern Rangers FC
- Victoria - Melbourne City FC (seit 2014), Southern Stars FC, Moreland Zebras FC, St Albans Saints SC (seit 2012), Eastern Pride FC, Ballerat Red Devils FC, Avondale FC, Port Melbourne Sharks SC, Werribee City FC, Goulburn Valley Suns FC, Mooroolbark FC, Bendigo City FC, North Geelong Warriors, Box Hill United,Brunswick City SC, Eastern Lions SC, Moreland City FC, Northcote City FC, Nunawading City FC, Murray United FC
- Western Australia - Perth Glory FC (2011 - 2012, 2009 - 2011, 2005 - 2009, 1996 - 2004), Stirling Lions SC, Bayswater City SC, Armadale SC, Balcatta SC, Cockburn City FC, Floreat Athena, Inglewood United SC, Perth SC, AFC Subiaco
22.09.2014 - 12:00 Uhr
Kreisfusionen in Brandenburg
Heute wurden die Kreisfusionen zur aktuellen Saison auf DFS-Wappen.de übernommen.
In
Brandenburg fusionierten folgende Kreise:
- FK Dahmeland + FK Jüterbog-Luckenwalde = FK Dahme/Fläming
- FK Havelland-Mitte + FK Westhavelland = FK Havelland
- FK Barnim + FK Oberhavel = FK Oberhavel/Barnim
- FK Märkisch-Oderland + FK Oder/Neiße + FK Spree = FK Ostbrandenburg
- FK Ostprignitz/Ruppin + FK Prignitz = FK Prignitz/Ruppin
- FK Elbe/Elster + FK Senftenberg + FK Spreewald = FK Südbrandenburg
- FK Ostuckermark + FK Westuckermark = FK Uckermark
Der FK Niederlausitz blieb in der bisherigen Form bestehen.
21.08.2014 - 21:53 Uhr
Komplettierung der 1. Frauen-Bundesliga
Die deutsche
1. Frauen-Bundesliga ist seit heute mit allen Saisons ab der Premierensaison 1990/91 und den Wappen der aktiven Vereine vertreten.
21.08.2014 - 21:46 Uhr
Ligawappen und Pokale des Halbjahres
Ligawappen und Pokale:
- Uefa - UEFA Women's Champions League (seit 2013)
- Deutschland - 3. Liga (seit 2014), Frauen-Bundesliga (bis 2008, seit 2014)
- Belgien - Proximus-League (seit 2014)
- Australien - National Premier Leagues (seit 2013)
- Brasikien - Campeonato Brasileiro Serie B, Campeonato Brasileiro Serie C, Campeonato Brasileiro Serie D, Copa do Brasil (seit 2006), Copa do Brasil de Futebol Feminino
- Conmebol - Copa América, Copa Libertadores (2008 - 2012, seit 2012), Recopa Sudamericana (1988 - 2005, 2006 - 2008, seit 2012)
- Fifa - U20-Weltmeisterschaft 2015, Copa Suruga Bank (seit 2008)
- OFC - OFC Champions League (seit 2013)
21.08.2014 - 21:08 Uhr
Wappenupdate des Halbjahres
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
- Charlottenburg-Wilmersdorf (Berlin) - Hertha BSC Berlin (1923 - 1931), (1931 - 1933)
- FK Dahmeland (Brandenburg) - Rotberger SV Waltersdorf (seit 2013)
- FK Senftenberg (Brandenburg) - FC Alemannia 1919 Großräschen (1919 - 1945)
- FK Westhavelland (Brandenburg) - Brandenburger BC 05 (1905 - 1933), Brandenburger SC 05 (1933 - 1945)
- FK Vorpommern (Mecklemburg-Vorpommern) - Torgelower FC Greif (seit 2014), Torgelower SV Greif (1990 - 2008)
- FK Leipzig (Sachsen) - SV Panitzsch/Borsdorf 1920 (seit 04/2014), RasenBallsport Leipzig (seit 2014), FC International Leipzig, SK Bar Kochba Leipzig, SV Paunsdorf Devils (2004 - 2006)
- FK Ahaus-Coesfeld (Westfalen) - SV DJK Grün-Weiß Nottuln 1919 (seit 2014), SV Gescher, VfB Alstätte 1924 (seit 2013), DJK Eintracht Coesfeld VBRS (seit 2013), SV Fortuna Seppenrade 26, SV Grün-Weiß Lünten (seit 2012), SuS Hochmoor 1958
- FK Dortmund (Westfalen) - ASC 09 Dortmund (seit 2013)
DDR-Wappencenter:
- Cottbus - ZSG der VEB Großräschen (1949 - 1950), Industrie SG Großräschen (1981 - 1990)
- Potsdam - BSG Motor Süd Brandenburg (1951 - 1961)
Schweizer Wappencenter:
- Neuchâtel - FC Boudry (seit 2012)
- Zürich - FC Kosova Zürich (1994 - 2013, seit 2013)
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - Koninklijke Sporting Club City Pirates Merksem (seit 2014)
- Brabant - RU Saint-Gilloise (seit 2013), KFC Baal, KHO Stade Bierbeek, FC Black Star Neder-Over-Heembeek, Football Club Borgh, Koninklijk Hoger Op Huizingen, SK Leeuw, Eendracht Mazenzele Opwijk (seit 2014), VCE Mazenzele (2010 - 2014)
- Hainaut - Royal Charleroi Fleurus (seit 2013), AC Anvaing
- Liége - RSC Beaufays
- Limburg - KVV Lummen, Koninklijke FC Esperanza Pelt (seit 2014)
- Luxembourg - Royale Jeunesse Freylange, Royale Etoile Sportive Aubange
- Namur - Association Royale Sportive de l´Entité de Floreffe. Royal Standard Club Oheytois
- Oost-Vlaanderen - Waasland-Beveren (seit 2014), Koninklijke Football Club Gavere Asper, Voetbalklub Hamme-Zogge, VC Nazareth-Eke
- West-Vlaanderen - Sportkring Nieuwkerke, VV Eendracht Brugge, VV Eendracht Brugge, Koninklijke Sporting Club Toekomst Menen (seit 2014)
12.01.2014 - 14:30 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Ausländische Wappencenter:
- Aserbaidschan - Agsu FK, FK Ravan Baku (seit 2013), Kapaz PFK (2011 - 2013), FK Kapaz Ganca (bis 2005), Araz-Naxçivan PFK (seit 2013), Shahdagh FK Qusar (seit 2013), Sumgayit FK (seit 2012), Simurq PIK (seit 2013), Turan-T IK (seit 2013)
- England - Barnsley FC (1986 - 1998, 1998 - 1999, 1999 - 2000, 2000 - 2002, 2002 - 2003, 2012 - 2013, seit 2013), Redbridge FC (2011 - 2013, seit 2013)
- Finnland - FC Honka (2006 - 2009, seit 2009/Update)
- Frankreich - Clermont Foot 63 (seit 2013), SR Colmar (seit 2013), US Créteil-Lusitanos (seit 2013), USL Dunkerque (seit 2013), US Dunkerque (1966 - 1980), Red Star FC Paris (seit 2012)
- Georgien - FC Sioni Bolnisi (seit 2013), FC Metalurgi Rustavi (2011 - 2013, seit 2013)
- Griechenland - AS Fokikos Amfissa, Anagennisi Giannitsa GAS, PAE AO Kerkyra (bis 2013/Update), PAE Kerkyra (seit 2013), PAE AE Larisa (seit 2013), Agrotikos Asteras PMAS (bis 2011, 2011 - 2013, seit 2013), GS Iraklis Thessaloniki (2002 - 2012/Update)
- Israel - Maccabi Yavne FC (2012 - 2013, seit 2013)
- Italien - AS Andria BAT (2005 - 2013), SSD Fidelis Andria 1928 (seit 2013), ASD Atletico Arezzo (2010 - 2013), US Arezzo (seit 2013), ASD Barletta (2005 - 2008), AC Cuneo 1905, SPAL 1907 Ferrara (bis 2005), SPAL 2013 (seit 2012), ASD Gallipoli Football 1909 (2010 - 2013, seit 2013), L'Aquila Calcio 1927 (seit 2010), L'Aquila Calcio (1996 - 2004), ASD L'Aquila Calcio (2004 - 2010), AC Legnano (bis 2007/Update), ASD Legnano Calcio 1913 (2011 - 2013, seit 2013), AC Monza Brianza (seit 2005/Update), Calcio Monza (1980 - 2005), ASG Nocerina (seit 2011), AC Prato 1908 (seit 2011), Ravenna Calcio (2001 - 2011), Ravenna FC (seit 2013), AS Roma (bis 1978, 1978 - 1997, seit 2013), Sambenedettese Calcio 1923 (1994 - 2006), ASD Sambenedettese Calcio 1923 (seit 2013), SS Sambenedettese Calcio 1923 (2006 - 2009), US Sambenedettese 1923 (2009 - 2013), US Sassuolo Calcio (seit 2013), AS Taranto Calcio (2009 - 2012), Taranto FC 1927 (seit 2012), SEF Torres 1903, AS Varese 1910 (2004 - 2008, seit 2008), FC Pro Vercelli 1892 (seit 2010), US Pro Vercelli (bis 2010/Update), FC Esperia Viareggio
- Kanada - London City SC (seit 2013)
- Montenegro - FK Mladost Podgorica (seit 2011)
- Norwegen - Asker Fotball (seit 2010), Mercantile SFK (Update), Skjetten Fotball (seit 2013)
- Polen - Stal Rzeszów SA (seit 2012)
- Portugal - CD Feirense (seit 2013)
- Schweden - BK Häcken (seit 2013)
- Serbien - FK Voždovac Belgrad (seit 2013), FK Sloboda Užice (seit 2013)
Schweizer Wappencenter:
- Genève - Olympique de Genève FC (seit 2013)
- Nordwestschweiz - FC Concordia Basel (seit 2013)
- Valais - FC Sion (1909 - 1977)
- Vaud - FC Echallens Région (seit 2013), FC Yverdon-Sport (seit 2013)
29.12.2013 - 17:15 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Dänemark - Fortuna Hjørring, Team Viborg
- Estland - Pärnu JK
- Finnland - PK-35 Vantaa
- Frankreich - Ambilly Féminin FC, SC Arthez Lacq Audéjos, ES Blanquefortaise, USO Bruay-la-Buissière, Caluire Football Féminin 1968, AS Châtenoy-le-Royal, CNFE Clairefontaine (1998 - 2007), Claix Football Féminin, FCF Condéen, ASFF Epinal, FC Félines-Saint-Cyr-Peaugres, FF Issy-les-Moulineaux, FCF Juvisy Essonne, Francs Archers Laval, ESOF Vendée La Roche-sur-Yon, UA Valettoise (bis 2011, seit 2011), Le Puy-en-Velay Football 43 Auvergne, FAF Marseille, Montauban FC, FCF Monteux-Vaucluse, AS Montmerle, AS Muretaine, Nantes Saint-Herblain FF (seit 2012), FF Nîmes Métropole Gard, FC Nivolet, Pacy Vallée-d’Eure (1932 - 2012/Update), École de Sports du 16ème, Quimper Kerfeunteun FC, ASC Saint-Apollinaire (2007 - 2010), Stade Briochin (bis 2012, seit 2012), Saint-Herblain OC (1989 - 2012), US Saint-Malo, AS Saint-Martin-en-Haut, AS Saint-Quentin FF, Olympique Saumur FC, ASJ Soyaux-Charente, FC Templemars-Vendeville, ES Saint-Simon, Val d'Europe FC, FCF Val d'Orge, ASPTT Vannes, FC Vendenheim, ES Vineuil Brion, FF Yzeure Allier Auvergne (2010 - 2013, seit 2013)
22.12.2013 - 17:30 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
Australische Wappencenter:
08.12.2013 - 17:30 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Ausländische Wappencenter:
- Dänemark - Ballerup-Skovlunde Fodbold, B93/HIK/Skjold København, KoldingQ, Skovbakken IK, Sønderjysk Elitesport (Update), Taastrup FC, Varde IF
- Frankreich - AS La Sanne
- Irland - Lifford Ladies AFC
- Italien - ASD Fimauto Valpolicella
- Kanada - Hamilton FC Rage (2011 - 2012/Update), K-W United FC
- Schweden - Älta IF, Eskilsminne IF, Eskilstuna United DFF, Kungsbacka DFF, Kvarnsvedens IK
- Türkei - Konak Belediyespor
- Ukraine - ZhFK Zhylstroy-1 Kharkiv
- USA - Bay Area Breeze, Carolina Elite Cobras FC, Fredericksburg Impact, North Jersey Valkyries, Santa Clarita Blue Heat
- Wales - Briton Ferry Llansawel AFC, Cwmbran Celtic FC, Llanfair United FC
Deutsche Wappencenter:
DDR-Wappencenter:
- Berlin - SC Motor Berlin (1955 - 1957), BSG Motor Oberschöneweide (1951 - 1955), SG Oberschöneweide (1945 - 1948), SG TSC Oberschöneweide (1957 - 1963), Union Oberschöneweide (1948 - 1951), Berliner TSC (1963 - 1966)
Österreichische Wappencenter:
08.12.2013 - 17:25 Uhr
Ligawappen der Woche(n)
Ligawappen und Pokale:
- Europa - UEFA Youth League (seit 2013)
- FIFA - Klubweltmeisterschaft 2013
29.09.2013 - 17:40 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Ausländische Wappencenter:
- Schottland - Airdrie United FC (2002 - 2013/Update), Airdrieonians FC (seit 2013), Edinburgh City FC (seit 2013), Greenock Morton FC (Update), Third Lanark AC (1872 - 1910, 1910 - 1936, 1936 - 1967, seit 1967), Leith Athletic FC, Meadowbank Thistle FC (2005 - 2007, seit 2007), Morton FC (bis 1994), Peterhead FC (seit 2013), Spartans FC (Update), Stenhousemuir FC (seit 2013)
- Südkorea - Busan I'Park (2010 - 2011/Update, seit 2012), Gyeongnam FC (seit 2010/Update)
- USA - Atlanta Silverbacks (seit 2013)
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
Australische Wappencenter:
- New South Wales - Bankstown Berries FC (seit 2012), Sydney United FC (1993 - 2009/Update), Sydney United 58 FC (seit 2012)
08.09.2013 - 18:50 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Albanien - KF Teuta Durrës (seit 2012), KF Himare (seit 2012), KF Laçi (seit 2013), KS Lushnja (seit 2013)
- Singapur - Balestier Khalsa FC (seit 2003), Geylang International FC, Geylang United FC (1996 - 2010), Home United FC (seit 2013), Tanjong Pagar United FC
- Türkei - Nazilli Belediyespor, Tarsus Idman Yurdu
- Ukraine - FK Tytan Armyansk (seit 2013), FK Zirka Kirovohrad (seit 2013), SK Enerhiya Mykolaiv (seit 2013), FK Skala Stryi (seit 2013)
Belgische Wappencenter:
08.09.2013 - 18:45 Uhr
Ligawappen und Pokale der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Europa - UEFA Europameisterschaft 2016
- Schottland - Aberdeenshire Cup, Ligapokal (Update), Northern League, Scottish Qualifying Cup, Scottish Reserve League Cup, Scottish 2nd XI Cup, Southern League Cup
- Singapur - S.League (2002 - 2009)
- Vereinigte Arabische Emirate - Arabian Gulf League (seit 2013), Etisalat Pro-League (2009 - 2013), UAE League Cup (seit 2013)
01.09.2013 - 15:10 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- England - Curzon Ashton LFC, Stockport County LFC, Sporting Club Albion LFC
- Frankreich - J3 Sports Amilly, ASF Andrézieux-Bouthéon (2009 - 2013, seit 2013), AS Anet, Aubagne FC, AS Beauvais Oise (seit 2011), Bergerac Périgord FC, Blois Football 41, ES Bonchamp, ASPTT Bordeaux, Bourges 18, Étoile Naborienne Saint-Avold, SC Schiltigheim, CS Sedan Ardennes (Update)
- Irland - Castlebar Celtic FC, Dún Laoghaire-Rathdown Waves FC, Wexford Youth Women's AFC
- Italien - Cuneo Calcio Femminile ASD, AC Mantova (1961 - 1994, seit 2013), ASD Mantova FC (2010 - 2013), Parma AC (1970 - 2000, 2000 - 2001, 2001 - 2004), Parma FC (2004 - 2013, 2013 - 2014), ASD Città di Siracusa (2012 - 2013), SC Siracusa (seit 2013), US Siracusa (1997 - 2012)
- Lettland - Skonto FK Riga (seit 2010)
- Luxemburg - FC Jeunesse Junglinster
- Moldawien - FC Unisport-Auto Chisinau (2000 - 2005), CS Drochia, FC Floresti, CF Rîscani, FC Veris Sîngerei (seit 2013), FC Slobozia Mare (2010 - 2011, seit 2011)
- Nordirland - Newry City AFC (seit 2013)
- Norwegen - Avaldsnes IL, Byåsen IL, Førde IL, Lisleby FK (Update), IL Jardar, Konnerud IL, IK Gimletroll Kristiansand, Loddefjord IL, Nymark IL, Rindal IL, IL Runar, IL Skarphedin, Spjelkavik IL (bis 2011, seit 2011), Stjørdals-Blink IL, Valdres FK
- Portugal - CA Ouriense
- Wales - Port Talbot Town FC (Update)
Österreichische Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - KVV Achterbroek
- Brabant - FC Berchem Dames, FCF Braine Rebecq, CS La Forestoise (1909 - 1935)
- Limburg - DV Lanaken (2007 - 2013), DV Lanaken Zonhoven
- Oost-Vlaanderen - KV Cercle Melle
01.09.2013 - 15:05 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- USA - Women's United Soccer Association (2001 - 2003)
25.08.2013 - 19:15 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Armenien - FC Alashkert Martuni (seit 2013)
- Georgien - FC Zugdidi (2012 - 2013, seit 2013)
- Portugal - FC Felgueiras (seit 2013)
- Türkei - Antalyaspor (seit 2010), Gaziantep BB SK (2007 - 2012, seit 2012), Kartal Spor Kulübü (seit 2012), Samsunspor (seit 2012)
- Zypern - Ethnikos Achnas (seit 2012), PAEE Kyrenia (seit 2013)
Österreichische Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - SV Grasheide (seit 2013)
- Liège - KAS Eupen (seit 2013)
- Limburg - KESK Leopoldsburg (seit 2013), Eendracht Mechelen (seit 2013)
18.08.2013 - 18:50 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- England - Chester FC (seit 2010), Chester FC (1974 - 1983), Halifax Town AFC (2007 - 2008), Halifax Town FC (seit 2008), Manchester City FC (1972 - 1997), Notts County FC (1986 - 1997, 2002 - 2009), West Bromwich Albion FC (2000 - 2006)
- Frankreich - FC Chartres (1989 - 2013, seit 2013), FC Rouen (1940 - 1995, 1995 - 1998, 2000 - 2009), Olympique du Grand Rouen (1998 - 2000)
- Gibraltar - Cannons FC, College Europa FC, FC Boca Juniors Gibraltar, Gibraltar Phoenix FC, Glacis United FC (seit 2013), Lincoln Red Imps, Lions FC, Lynx FC, Pegasus FC (2000 - 2012, seit 2012), Saint Joseph's FC (seit 2012), Sporting Club FC, Stan James Athletic FC
- Italien - Carpi FC 1909, US Latina Calcio (2009 - 2010, seit 2010), USD Virtus Latina (2007 - 2009), Trapani Calcio
- Mazedonien - KF Rufeja Miletino
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Braband - Royal Uccle Sport (1926 - 1990)
- Hainault - Royal Olympic Club Charleroi-Marchienne (seit 2013), Royal Sporting du Pays de Charleroi (1910 - 1929, 1929 - 1943, 1979 - 1985)
18.08.2013 - 18:45 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Südamerika - Copa Sudamericana (2002, 2011 - 2012, 2013)
18.08.2013 - 11:05 Uhr
Nordsachsen geht online
Deutsche Wappencenter:
11.08.2013 - 19:30 Uhr
DFS-Wappen.de auf Facebook
Seit heute ist DFS-Wappen.de auch auf dem weltweit größten sozialen Netzwerk - bei
Facebook - zu finden.
Wer auch dort über DFS-Wappen.de auf dem Laufenden gehalten werden will, muss nur den "Gefällt mir"-Button drücken.
11.08.2013 - 19:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Dänemark - FC Aarhus (1999 - 2004), Aarhus IC Fremad (bis 1999), B 1908 Amager, FC Amager (2008 - 2009), Blokhus FC (2008 - 2013), Brabrand IF (Update), FC Djursland, SC Egedal (seit 2011), Fredericia KFUM, FC Fyn (2012 - 2013), Gentofte-Vangede IF, Hellerup IK (seit 2010), FC Helsingør (seit 2012), Elite 3000 Helsingør (2005 - 2012), FC Hjørring (2006 - 2012, 2012 - 2013), Hobro IK, Jammerbugt FC (seit 2013), Jetsmark IF (1973 - 2008), BK Frem Kopenhagen, Lyngby BK (bis 1994), Lyngby FC (1994 - 2001), BK Marienlyst, Middelfart GBK, Næsby BK, Næstved IF (bis 1996), Nordvest FC, Nykøbing FC (seit 2013), Ringkøbing IF, Rishøj BK, Skive IK (seit 2010), BK Søllerød-Vedbæk, Stenløse BK, FC Svendborg (seit 2008), Vejle BK, Vejle BK Kolding (2011 - 2013), Vendsyssel FF (seit 2013), FC Vestsjælland
- Mazedonien - KF Drita Bogovinje, KF Gostivar (seit 2010), FK Gorno Lisice, FK Miravci, FK Korzo Prilep, FK Madžari Solidarnost Skopje (seit 2013), FK Tiverija Strumica, FK Vrapcište, KF Zajazi
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - SK Berlaar, SV Grasheide, KV Hooikt, KFC Houtvenne, SK Rapid Leest, K. Schelle Sport, KFC Excelsior Vorst
- Brabant - Sporting Bruxelles, Sporting Erps-Kwerps, Eendracht RC Hoeilaart, Union Lovenjoel, FC Jeunesse Molenbeek, RC Schaerbeek, RRC de Waterloo
- Hainault - RUSC Anderlues, RAS Pays Blanc Antoinien, FC Etoilés d'Ére-Allain, AS Fontainoise, RSA Forchies, FC Marbaisien, FC Ostiches, RUFC Ransartoise, Jeunesse Turque CS
- Liége - RCS Jalhaytois, FC Ster-Francorchamps, RFC Vyle-Tharoul
- Limburg - KRC Genk (seit 2013), FC Herderen (2006 - 2011), SK Nieuwe Kempen, Lindelhoeven VV, K. White Star Linkhout, SK Moelingen, Samen Sport Doen Opoeteren, Racing Peer, Waltwilder VV
- Luxembourg - ES Châtillon, FC Montleban, AS Nothomb-Post, SC Vance
- Namur - CS Espérance Han-sur-Lesse, RFC Rhisnois, CS Wépionnais
- Oost-Vlaanderen - K. Eendracht Buggenhout, KFC Jong Vlaanderen Kruibeke, KVK Svelta Melsele, K. Fusieclub Merelbeke, Eendracht Wit Zwart 93 Sint-Antelinks
- West-Vlaanderen - KSV White Star Adinkerke, FC Helkijn, DOSKO Kanegem, KVV Oostduinkerke, Club Roeselare, SK Torhout
11.08.2013 - 18:55 Uhr
Ligawappen und Pokale der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Deutschland - DFB-Pokal (Frauen), Meisterpokal (OL Baden-Württemberg), Meisterpokal (Bremen-Liga)
- Schottland - Scottish Premiership (seit 2013), Scottish Championship (seit 2013), Scottish League One (seit 2013), Scottish League Two (seit 2013), Ramsdens Cup (seit 2013)
04.08.2013 - 19:40 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Estland - JK Järve (seit 2013), JK Narva Trans (seit 2012), Tallinna FC Atletik (2003 - 2010), FC Infonet Tallinn (2002 - 2010, 2011, seit 2012), FC Levadia Tallinn (2004 - 2011/Update), JK Nõmme Kalju (seit 2012), FC Viljandi (2011 - 2012)
- Frankreich - Gazélec FC Ajaccio (seit 2012), Gazélec FC Olympique Ajaccio (1996 - 2012), ASPTT Albi, AC Arlésien (bis 2009), AC Arles-Avignon (2009 - 2010), Club Olympique Multisport Bagneux, CA Bastia (2003 - 2013, seit 2013), Stade Malherbe Caen (seit 2013), US Jeanne d'Arc Carquefou, Clermont Foot Auvergne 63 (1990 - 2004), SR Colmar (seit 2008), US Colomiers, Dijon Football Côte d'Or (1998 - 2006), ES Fréjus (1938 - 2009), Étoile FC Fréjus Saint-Raphaël (2009 - 2010, seit 2010), En Avant de Guingamp (1996 - 2000), FC Lorient (2002 - 2010/Update), Luzenac Ariège Pyrénées (seit 2012), US Luzenac (1992 - 2012), Olympique de Marseille (1935 - 1972, 1972 - 1986, 1986 - 1990, 1990 - 1993, 1993 - 1998, 1998 - 1999, 2000 - 2004), AS Monaco FC (seit 2013), Montpellier Hérault SC (1989 - 2000), Montpellier Paillade SC (1976 - 1982, 1983 - 1985, 1985 - 1987), AS Nancy-Lorraine (1967 - 1996, 1996 - 2006, seit 2013), OGC Nice (1948 - 1992, seit 2013), Nîmes Olympique (Update), US Orléans Loiret (2009 - 2011, seit 2011), Paris FC (seit 2011), Vendée Poiré-sur-Vie Football (seit 2012), Le Poiré-sur-Vie Vendée Football (2007 - 2012), Stade de Reims (1931 - 1991), Stade Rennais FC (1972 - 1994, 1997 - 2003), Stade Rennais Université Club (1904 - 1972), Stade Raphaëlois (1905 - 2009), FC Sochaux-Montbéliard (bis 1998, 1998 - 2000, 2000 - 2004), RC Strasbourg (1920 - 1945, 1945 - 1950, 1950 - 1960, 1960 - 1971, 1976 - 1985, 1985 - 1987, 1987 - 1988, 1988 - 1997, 1997 - 2006), RC Strasbourg Alsace (seit 2012), Racing Pierrots Strasbourg-Meinau (1971 - 1976), ES Uzès Pont du Gard (2005 - 2013, seit 2013), US Valenciennes-Anzin (1913 - 1976, 1976 - 1989,1989 - 1991, 1992 - 1996), Valenciennes FC (1996 - 2006, 2006 - 2008, seit 2013), Vannes OC (1998 - 2007)
Österreichische Wappencenter:
- Kärnten - Villacher SV (seit 2013)
- Wien - Floridsdorfer AC Team für Wien (Korrektur der Wappenhistorie)
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - KFCO Beerschot-Wilrijk (seit 2013), KFC Excelsior Kaart, K. Groen Rood Katelijne (2005 - 2007, seit 2007), K. Blauwvoet Oevel
- Brabant - FC Averbode Okselaar (seit 2013), VC Groot Dilbeek (seit 2013), RC Sartois
- Liége - RFC 1912 Raeren (1951 - 2013, seit 2013), Seraing Athlétique RFC (1960 - 1980, 1980 - 1981, 1981 - 1990, seit 1990)
- Limburg - KSK Bree (seit 2013), FC Landen, Eendracht Termien
- Luxembourg - RUS Melreux
- Namur - RUS Assesse, RFC Grand-Leez, FC Ligny, FC Vencimont
- Oost-Vlaanderen - SC Dikkelvenne, VC Osta Meerbeke
04.08.2013 - 19:35 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- England - Championship (seit 2013), League One (seit 2013), League Two (seit 2013), The Skrill Premier (seit 2013), The Skrill North (seit 2013), The Skrill South (seit 2013)
01.08.2013 - 10:25 Uhr
Kreisreform-Tool zum Wappenmanager geht online
29.07.2013 - 13:40 Uhr
Kreisfusionen in Deutschland
Heute wurde eine Reihe von Kreisfusionen auf DFS-Wappen.de übernommen.
In
Niedersachsen fusionierten bereits 2012 folgende Kreise:
- FK Goslar + FK Salzgitter + FK Wolfenbüttel = FK Nordharz
- FK Delmenhorst + FK Oldenburg-Land = FK Oldenburg-Land/Delmenhorst
Zudem im Jahr 2013:
- FK Göttingen + FK Osterode = FK Göttingen-Osterode
Auch in
Thüringen gab es bereits im Jahr 2012 eine große Kreisreform:
- FK Eichsfeld + FK Unstrut-Hainich = FK Eichsfeld-Unstrut-Hainich
- FK Erfurt + FK Sömmerda = FK Erfurt-Sömmerda
- FK Jena/Saale-Holzland + FK Saale-Orla-Kreis = FK Jena-Saale-Orla
- FK Ilm-Kreis + FK Saalfeld-Rudolstadt + FK Weimar = FK Mittelthüringen
- FK Kyffhäuserkreis + FK Nordhausen = FK Nordthüringen
- FK Altenburger Land + FK Gera + FK Greiz = FK Ostthüringen
- FK Meiningen + FK Werra-Rennsteig = FK Rhön-Rennsteig
- FK Hildburghausen + FK Sonneberg = FK Südthüringen
- FK Bad Salzungen + FK Eisenach + FK Gotha = FK Westthüringen
Und im Jahr 2013 fanden zudem folgende Fusionen in
Westfalen statt:
- FK Brilon + FK Meschede = FK Hochsauerlandkreis
- FK Höxter + FK Warburg = FK Höxter
- FK Büren + FK Paderborn = FK Paderborn
28.07.2013 - 20:20 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Armenien - FC King Delux Abovyan (2011 - 2012), FC Mika Ashtarak (1999 - 2007), Gandzasar FC Kapan (2004 - 2009), FC Alashkert Martuni, FC Banants Yerevan (2001 - 2003), FC Mika Yerevan (2007 - 2009), FC Pyunik Yerevan (2001 - 2002, 2002 - 2003, seit 2011)
- England - AFC Bournemouth (seit 2013)
- Estland - FC Levadia Tallinn (seit 2012)
- Frankreich - Le Havre AC (bis 2005, seit 2012), Toulouse FC (1979 - 1984, 1984 - 1990, 1990 - 1995, 1995 - 2001, seit 2011)
- Georgien - FC Chiatura (2008 - 2012, seit 2012), FC Dila Gori (seit 2012), FC Merani Martvili, FC Dinamo Tbilisi (2012 - 2013, seit 2013), FC Spartaki Tbilisi, FC Zooveti Tbilisi
- Israel - Hapoel Bnei Lod FC (Update), Maccabi Umm al-Fahm FC
- Litauen - FK Kedainiai (seit 2012), FK Atlantas Klaipeda (2001 - 2005, 2005 - 2008), SK Baltija Panevežys (2006 - 2013), FK Elektronas Taurage (1991 - 1993)
- Mazedonien - KF Rinia Gostivar, FK Ohrid (seit 2011), FK 11 Oktomvri Prilep (seit 2010), FK Metalurg Skopje (seit 2011), FK Shkëndija Tetovo (seit 2011), FK Horizont Turnovo (seit 2008), FK Turnovo (1991 - 2008)
- Niederlande - VV Alphense Boys, SDV Barneveld, Vitesse Delft, VV Nieuw Woensel, PSV Eindhoven (1933 - 1955, 1955 - 1963, 1982 - 1996, 1996 - 2005 & Korrektur der Wappenhistorie), DVS '33 Ermelo, RKSV Halsteren, SV Rood Wit '62 Helmond, HVV Hengelo, VV Lunteren, VV Naaldwijk, VV Nieuwenhoorn, OVV Oostvoorne, RKSV Ospel, VV OJC Rosmalen, RKSV Leonidas, Sparta Rotterdam (2013 - 2014), Willem II Tilburg (Korrektur der Wappenhistorie), RKVV Volharding
- Nordirland - Limavady United FC (2008 - 2009, seit 2009)
- Portugal - SC Olhanense (2011 - 2012, seit 2012), FC Paços de Ferreira (1950 - 2003)
- Schottland - Dundee FC (1987 - 2008), Ferranti Thistle FC (1943 - 1974), Meadowbank Thistle FC (1974 - 1995), Livingston FC (1995 - 1998)
- Sowjetunion - FK Zherutis Radvilishkis (1971 - 1990), FK Ararat Yerevan (1963 - 1991)
- Ukraine - PFK Arsenal-Kyivshchyna Bila Tserkva (seit 2013), PFK UkrAhroKom Holokivka (2008 - 2011, seit 2012), FK Karlivka, SK Enerhiya Mykolaiv (seit 2013), FK Mykolaiv (2000, 2002 - 2006), MFK Mykolaiv (seit 2013), FK Palmira-07 Odesa (seit 2007), FK Real Odesa (seit 2010), PFK Real Pharma Ovidiopol (seit 2013), FK Zhemchuzhyna Yalta (seit 2012)
- Wales - Rhayader Town FC
Deutsche Wappencenter:
- FK Barnim (Brandenburg) - SG Minerva Zerpenschleuse (seit 2009)
- FK Bremen-Nord (Bremen) - Blumenthaler SV (1947 - 2005, seit 2013)
- FK Elbe/Elster (Brandenburg) - MSV Grün-Weiß Fichtenberg (seit 2011), SV DJK Finsterwalde (seit 2012), SV Eintracht Koßdorf, SV Linde Schönewalde (seit 2011), Dorf - & Sportverein Schraden, SV Schwarz-Weiß Staupitz
- FK Märkisch-Oderland (Brandenburg) - SV Jahn Haselberg (seit 2011), Hennickendorfer SV (seit 2009), BSV Blau-Weiß Podelzig (seit 2009), SV Prötzel, Reichenberger SV (seit 2010), Die Tuchebander (seit 2007)
- FK Niederlausitz (Brandenburg) - VfB Krieschow (seit 2009)
- FK Nordvorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) - SV 1950 Gransebieth
- FK Oberhavel (Brandenburg) - SV Friedrichsthal (Update), FC Marwitz (seit 2009)
- FK Ostuckermark (Brandenburg) - SV Borussia Criewen 90 (Update)
- FK Spreewald (Brandenburg) - 1. SV Lok Calau (seit 2010), SV Calau (seit 2011)
DDR-Wappencenter:
- Rostock - BSG Traktor Trinwillershagen (1950 - 1969)
Österreichische Wappencenter:
- Steiermark - SC Kalsdorf (seit 2012)
- Vorarlberg - Schwarz-Weiß Bregenz (seit 2013), Rot-Weiß Rankweil (2009 - 2012, seit 2012)
- Wien - FC Bahnhof Favoriten Wien (seit 2013), Florisdorfer AC (seit 2013), AS Koma Elektra (seit 2013)
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Liége - Royal Standard de Liège (seit 2013)
28.07.2013 - 20:15 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Armenien - Supercup
- Dänemark - DBU Pokalen (seit 2011)
- Deutschland - Regionalliga Nord (seit 2013)
- Türkei - Ptt 1. Lig (seit 2013), SporToto 2. Lig (seit 2013), SporToto 3. Lig (seit 2013)
21.07.2013 - 20:40 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Moldawien - FC Edinet, FC Veris Sîngerei, Dinamo-Auto Tiraspol
- Ukraine - SK Enerhiya Mykolaïv
Österreichische Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- West-Vlaanderen - Cercle Brugge KSV (2003 - 2010), Sporting West Harelbeke (seit 2013)
21.07.2013 - 20:35 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
20.07.2013 - 23:00 Uhr
Brandenburg ist komplett
Fünf Fußballkreise gehen erstmals online
Deutsche Wappencenter:
- FK Ostprignitz/Ruppin (Brandenburg) mit 46 Vereinen
- FK Prignitz (Brandenburg) mit 44 Vereinen
- FK Senftenberg (Brandenburg) mit 35 Vereinen
- FK Spree (Brandenburg) mit 35 Vereinen
- FK Spreewald (Brandenburg) mit 39 Vereinen
14.07.2013 - 16:45 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Griechenland - AEL Kallonis (1994 - 2011, seit 2011), PAE Iraklis Thessaloniki (1908 - 1998, 1998 - 2000, 2002 - 2008)
- Schottland - Alloa Athletic FC (seit 2013), Arbroath FC (seit 2013), Ayr United FC, Berwick Rangers FC, Partick Thistle FC (1990 - 2008), Stirling Albion FC
Deutsche Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
14.07.2013 - 16:20 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Europa - Europameisterschaft der Frauen (2013)
- FIFA - Beach Soccer World Cup (2013), Futsal World Cup (2012), Weltmeisterschaft der Frauen (2015), Blue Stars/FIFA Youth Cup (2013), U17-Weltmeisterschaft (2013), U17-Weltmeisterschaft der Frauen (2012, 2014), U20-Weltmeisterschaft (2013), U20-Weltmeisterschaft der Frauen (2012, 2014), Klubweltmeisterschaft (2012)
- Mazedonien - Vereinspokal
- Schottland - Scottish Football League (bis 2013)
- Schweiz - Challenge League (seit 2013)
07.07.2013 - 19:05 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- England - Bolton Wanderers FC (seit 2013), Crystal Palace FC (1948 - 1955, 1955 - 1972, 1972 - 1973, 1973 - 1995, 1995 - 2013, seit 2013), Everton FC (seit 2013), Port Vale FC (seit 2013), Preston North End FC (seit 2013)
- Polen - LKS Sokól Adamów, MZKS Orleta Aleksandrów Kujawski, TS Sokól Aleksandrów Lódzki, KS Swit Baranowo, KS Unia Bardo, KS Juwenia Boczów, TS Ruch Bojanowo, KS Cis Brzeznica, LKS Gron Bujaków, MKS Chojniczanka Chojnice, MKS Piast Choszczno, ZLKS Medyk Cibórz, LKS Victoria Cisek, RKS Raków Czestochowa (seit 2011), LKS Vir Dorohucza, KS Lechia-Polonia Gdansk (1998 - 2001), ZKS Polonia Gdansk (1945 - 1970, 1992 - 1998), RKS Stoczniowiec Gdansk (1970 - 1992), ZKS Stilon Gorzów (1961 - 1996), LZS Burza Greboszów, LKS Czarni 03 Grzegorzowice, KS Hutnik Huta Czechy, JKS Jarota Jarocin, KS Czarni Jaworze, JSP Szczakowianka Jaworzno (seit 2008), KS Szczakowianka Jaworzno SSA (2004 - 2005), KS Szczakowianka Jaworzno (1991 - 2001), KS Plomien Jerzmanowice, LZS Parkowa Kantorowice, MKS Cargovia Kargowa, KS Rozwój Katowice, LKS Huragan Kocikowa, Dabski KS Krakau, FKS Stal Krasnik (seit 1975), RKS Stal Krasnik (1957 - 1975), KS Zamek Kurzetnik, LKS Pogon Lebork, GKS Górnik Leczna (1979 - 2007), KS Olimpia Lewin Brzeski, MKS Zaglebie Lubin (1966 - 1998), Zaglebie Lubin SSA (1998 - 2008), LZS Blyskawica Lubinicko, LKS Zjednoczeni Lubrza, LKS Baltyk Miedzywodzie, FKS Stal Mielec (seit 2003), LKS Tur Milejów, RKS Mirków (bis 2010, 2010 - 2012, seit 2012), MKS Sokól Niemodlin, KS Drweca Nowe Miasto Lubawskie (1968 - 1981, 1990 - 2005, 2006 - 2009, 2009 - 2010, seit 2010), KS Finishparkiet Nowe Miasto Lubawskie (2005 - 2006), LKS Tecza Ojrzen, PLKS Pewel Mala, Orlen Plock SSA (2000 - 2002), KS Petro Plock (1999 - 2000), ZKS Petrochemia Plock (1992 - 1999), Wisla Plock SSA (2002 - 2006), ZKS Wisla Plock (1963 - 1992), MKS Chemik Police (1993 - 1999), KKS Lech Posen SA (2008 - 2012, 2012 - 2013), LZS Piasek Potworów, MKS Polonia Przemysl (2009 - 2010, seit 2010), LKS Krokus Przyszowa, KS Zamlynie Radom, MKS Start Radziejów, KS Energetyk ROW Rybnik, KS ROW Rybnik (1964 - 1989), LKS Plon Skoroszyce, LKS Zamek Skotniki, KS Alapaw Slawa Slawecin, AKS Victoria Slomka, KS Radunia Stezyca, SKS Wigry Suwalki, GLKS Spartakus Szarowola, ASPN Roztocze Szczebrzeszyn, KP Start Torun, MLKS Rega Trzebiatów (1947 - 2002), TKS Rega Trzebiatów (seit 2008), GKS Rega-Merida Trzebiatów (2002 - 2008), LKS Grapa Trzebinia, KS Unia Tulowice (bis 2008, seit 2008), GKS '71 Tychy (2000 - 2008), LKS Cicha Woda Tyniec Legnicki, LKS Ubiad, MKS Nielba Wagrowiec, SP Polonez Warschau (seit 2007), LZS Wójcice, KS Przebój Wolbrom, KS Ruch Wysokie Mazowieckie, KS Górnik Zabrze (1957 - 1966), Górnik Zabrze SSA (2008 - 2011, seit 2011), GLKS Echo Zawada
- Türkei - Afyonkarahisarspor (seit 2005), Afyonspor (1967 - 2005), Düzcespor, Fethiyespor, Kastamonurspor, Taksimspor
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - ASV Geel (seit 2013)
- Brabant - White Star Woluwe FC (1994 - 2005), Royal White Star (seit 2013), RWDM Brussels FC (seit 2013)
05.07.2013 - 14:40 Uhr
Polen geht wieder online
EURO-Gastgeber von 2012 mit über 300 Wappen veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
30.06.2013 - 18:15 Uhr
Komplettierung der 1. Bundesliga
Die deutsche
1. Bundesliga ist seit dieser Woche mit allen Saisons ab der Premierensaison 1963/64 und den Wappen der aktiven Vereine vertreten.
23.06.2013 - 17:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - K. Sint-Job FC
- Hainaut - RJE Binchoise, Royal Charleroi Fleurus (seit 2013)
- Liége - Royal Cité Sport (seit 2013), Solières Sport
- Limburg - RC Hades
- West-Vlaanderen - K. Sassport Boezinge, FC Gullegem, KVK Westhoek (seit 2013), KSC Wielsbeke (seit 2010)
02.06.2013 - 18:30 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Ausländische Wappencenter:
- Dänemark - Farum BK (1991 - 2003)
- Italien - FC Internazionale Milano (1963 - 1979, 1979 - 1990, 1990 - 1998, 1998 - 2007)
- Litauen - FBK Kaunas (seit 2012), FK Spyris Kaunas, FK Šilas Kazlu Ruda, FK Granitas Klaipeda, SK Baltija Panevežys (seit 01.03.2013), FK Lokomotyvas Radviliškis (2007 - 2011, 2011 - 2012, seit 15.11.2012), FK Žerutis Radviliškis (1991 - 2007)
- Spanien - Real Madrid CF (1902 - 1908, 1908 - 1920, 1920 - 1931, 1931 - 1941, 1941 - 2001)
- Türkei - Fenerbahce Istanbul (1910 - 1923)
- Ukraine - FK Obolon Brovar Kyiv (seit 26.03.2013), FK-2 Poltava-Karlivka (seit 15.01.2013)
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
02.06.2013 - 18:25 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Europa - NextGen Series (seit 2011)
07.04.2013 - 18:25 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Ausländische Wappencenter:
- Albanien - KS Butrinti Sarandë (seit 2012), KiF Shkëndija Tirana (1970 - 1986), KS Tekstilisti Stalin Yzberisht (bis 1976)
- Bosnien und Herzegowina - NK GOŠK Gabela
- Türkei - Bandirmaspor, Beylerbeyi SK, Davutpasa, Erdinespor, Galata SK, Izmir Demirspor, Denizgücü Izmir, Kütahyaspor, Ülküspor
Deutsche Wappencenter:
- FK Delmenhorst (Niedersachsen) - SV Tur Abdin Delmenhorst 1982 (seit 2012)
- FK Leipzig (Sachsen) - VfB Zwenkau 02 (seit 2011)
Österreichische Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
- Genève - FC UGS Genève (seit 2013)
17.03.2013 - 16:20 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Litauen - FK Dainava Alytus (seit 2013), FK Trakai (seit 2012), FK REO Vilnius (seit 2012)
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Limburg - Patro Eisden Maasmechelen (seit 2013)
03.03.2013 - 20:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- England - Swansea City AFC (2012 - 2013)
- Frankreich - Paris Saint-Germain FC (seit 2013)
Belgische Wappencenter:
24.02.2013 - 19:50 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Färöer - MB Miðvágur (Update)
- Ukraine - PFK Dynamo Khmelnytskyi (seit 2012), FK Poltava (seit 2013)
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Brabant - Royal Daring Club Molenbeek (1971 - 1973), Royal White Star Woluwe FC (1963 - 1981), KFC Rapide Wezemaal, KV Woluwe Zaventem (2003 - 2009), K. Wolvertem SC, KVK Zaventem (1972 - 2003)
- Hainaut - FC Flénu Sport (1944 - 1990), RSC Havré (1997 - 2002)
- Limburg - KVV Thes Sport Tessenderlo (1999 - 2007), KVK Wellen, KVK Zepperen, VK Zepperen (1959 - 2009)
- Luxembourg - CS Vielsalm (bis 1941)
- Namur - CS Andennais (1916 - 1951), SC Éghezée (1946 - 1991), ES Jamboise (1930 - 1955)
- Oost-Vlaanderen - KFC Gerda Sint-Niklaas (1988 - 2002)
Australische Wappencenter:
- New South Wales - Club Marconi Fairfield (1958 - 1977), Pan-Hellenic SC (1957 - 1977), Sydney Olympic FC (2000 - 2002, 2002 - 2006, seit 2011)
- Victoria - Heidelberg United FC (seit 2009), Pascoe Vale SC, South Melbourne Hellas (1959 - 1996), South Melbourne SC (1999 - 2005)
24.02.2013 - 19:10 Uhr
Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Italien - Serie A (2011 - 2012, 2012 - 2013)
08.02.2013 - 19:50 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 4.2.3) geht online
27.01.2013 - 21:05 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Frankreich - ASPTT Montpellier
- USA - FC Kansas City, Seattle Reign FC
Österreichische Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - KFC Bevel, KVC Gierle (1995 - 2001), KV Hemiksem, KFC Itegem, FC Mariekerke, KFC Putte, K. Puurs Excelsior RSK, K. Retie SK, KFC Tielen (1984 - 1998)
- Brabant - KFC Klim-Op Begijnendijk, KRC Boortmeerbeek, Royal Stade de Bruxelles (1964 - 1970), KSC Hoegaarden-Outgaarden, K. Humbeek FC (1950 - 1960, 1960 - 2011, seit 2011), KVC Itna Itterbeek, RFC La Rhodienne (1953 - 1963), KFC Liedekerke (1991 - 1999), VK Liedekerke, SK Lombeek-Liedekerke (1999 - 2006), KVC Delta Londerzeel (1987 - 2009, seit 2009), KCS Machelen, THOR Kokerij Meldert (seit 2012), RCS Nivellois (2004 - 2010, seit 2010), CS Nivellois (1963 - 2004), FC Denderzonen Pamel, VCL Teralfene, Voorwaarts Tienen (1941 - 1981)
- Hainaut - RSC Pâturages (seit 2012), RFC Athois (1951 - 2003), RUS Binchoise (1952 - 1991), Royal Stade Brainois, RA Marchiennoise DS (1951 - 2000), R. Châtelet SC (1956 - 2000, 2000 - 2011, seit 2011), RFC Ecaussinnois, FC Elougeois (bis 1982), RFC Farciennes, RFC Entité Enghien Sports, Enghien Sports (1923 - 1953), R. Union Jemappienne (1953 - 1990), RAS Lessines-Ollignies, RFCS Marcinelle (2001 - 2011, seit 2011), Stade Mouscron (1922 - 1951), Sporting Club de Pecq (1981 - 1997)
- Liège - RSFC Andrimont (bis 2005, seit 2005), R. Entente RC Amay, RFC Aubel (1939 - 1989), Royal Battice FC, RUS Cheratte (1966 - 2002), RFC Blégny (1951 - 1997), FC Blégny (1921 - 1951), Royal Ans FC (1950 - 2010), RFC Huy (1995 - 2011), RU Hutoise FC (1930 - 1974), R. Jupille FC (1991 - 1992), R. Juprelle Union FC, RUS Gold Star Liège (1953 - 2007, seit 2007), RU Momalloise, RUS Montagnarde, Royal Oreye Union, RCS Stavelotain, RSC Theux (1926 - 1998), RCS Verlaine, J. Sportive Vivegnis
- Limburg - KWS Alken (1995 - 2006, seit 2006), KVV Vigor Beringen, K. Genker VV (1951 - 1954), KFC MD Halen, K. Herk FC, K. Hoeselt VV (1984 - 2001), Hoeselt VV (1934 - 1984), K. Lanaken VV, K. Excelsior FC Heppen (1993 - 2002), K. Maaseik FC, KFC Neeroeteren (1987 - 2005), REAL Neeroeteren-Maaseik FC, K. Eendracht FC Rotem
- Luxembourg - RSC Barvautois, RFC Bomal, ES Jamoigne, RRC Longlier, RFC Saint-Hubert
- Namur - UBS Auvelais (bis 2003), RCS Condruzien, RFC Avenir Couvinois (1956 - 1992), RCS Florennois (1951 - 2006), R. Dinant FC (1955 - 2011), AC Hemptinne-Eghezée (1991 - 1998), SE Jemeppe, Molignée Sport (1941 - 1990), RU Sambrevilloise
- Oost-Vlaanderen - Olsa Brakel (1952 - 2001), Willen Is Kunnen Eine, KSK Lebbeke, Standaart FC Lokeren, KSC Oosterzele, Temsche SK (1925 - 1945)
- West-Vlaanderen - KDC Blankenberge (1951 - 1970, 1970 - 2000), White Star Ieper (1938 - 1974), KFC Meulebeke (1954 - 1986, seit 1986), KSK Oostnieuwkerke (2011 - 2012, seit 2012), KFC Poperinge, SK Torhout (1926 - 1952), KVK Torhout (1973 - 1992)
20.01.2013 - 20:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Frankreich - Arras FC Féminin, Dommartin Tour AFC, CS Nivolesien, Rhône-Crussol Foot 07, AS Valence
- Italien - ASD Calcio Femminile Acese, ASD Real Arenzano CF, ASD Femminile Inter Milano, RES Roma Femminile, Verona Calcio Femminile
- USA - Washington Spirit
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
30.12.2012 - 20:25 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Deutsche Wappencenter:
30.12.2012 - 20:20 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
18.11.2012 - 13:28 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 4.2.1) geht online
11.11.2012 - 19:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - Royal Ans FC, KSC Maccabi Antwerp, KVV Oude God Sport (1951 - 2001), KFC Verbroedering Arendonk (1952 - 2008, seit 2008), Verbroedering Balen (1998 - 2007, seit 2007), FC Rita Berlaar (1938 - 1988), K. Boechoutse VV, KFC Brasschaat, KVK Waaslandia Burcht (1951 - 2004), KFC Grobbendonk (1936 - 1970), FC Heist Sportief (1940 - 1990), KSK Heist (1995 - 2001, 2001 - 2008), Hoogstraten VV, KVV Lichtaart Sport (1996 - 2007), K. Olse Merksem SC (1951 - 1962, 1962 - 1975), Olse Merksem SC (1941 - 1951), K. Sport Vermaakt Mol, Nielse SV (1947 - 2003), KFC Nijlen, KFC SV Nijlen (1965 - 1997), KFC Poederlee (1988 - 1998), FC Turnhout (1927 - 1952), KFC Heultje (1954 - 2010, seit 2010), Wezel Sport KFC (1976 - 2002), K. Willebroekse SV (1951 - 2000), K. Wuustwezel FC (2001 - 2011), KFC Eendracht Zoersel (1953 - 2002)
- Brabant - RCS Brainois, Royal Ixelles SC, RSD Jette, Royal SCUP Jette (1951 - 2002), KFC Avenir Lembeek, R. Ruisbroek FC (1951 - 2010, seit 2010), Ruisbroek FC (1922 - 1951), Hoger-Op Testelt, Royal Wavre Limal
- Hainaut - R. Dottignies Sports (1962 - 1985, 1985 - 2011, seit 2011), Royal Francs Borains (1985 - 2000), Royal Gosselies Sports (1933 - 1980), RLC Hornu, RFC Houdinois, Royal Soignies Sport (1980 - 1990, 1990 - 2008), RUS Tournaisienne (1928 - 1944, 1944 - 1997, 1997 - 2002), RSC Wasmes
- Liège - RUS Ferrières, RCSJ de Grivegnée (1999 - 2010, seit 2010), Royal Herve FC, Sporting Houthalen (1965 - 1984), Royal Alliance Melen-Micheroux, R. Prayon FC (1953 - 2010), RFC Queue-Du-Bois, Seraing RUL (1998 - 2001, 1996 - 1998, 2001 - 2006), RFC Trooz, RFC Warnant
- Limburg - WS Schoonbeek Beverst, WS Beverst (1970 - 2010), K. Bilzerse VV, KSK Kermt (1992 - 2001), K. Zonhoven VV
- Luxembourg - RLC Bastogne, RUS Bercheux (1995 - 2007), KAC Betekom, ROC Meix-devant-Virton, ROC Rochois
- Namur - R. Dinant FC, Royal Ham FC
- Oost-Vlaanderen - KVV Eendracht Aalter, RRC Heirnis-Gent (1987 - 1999), RRC Gent (1999 - 2000), KSV Geraardsbergen, KSK De Jeugd Lovendegemm, FC Nieuwkerken (1992 - 2003)
- West-Vlaanderen - KSV Blankenberge (1970 - 2000), KEG Gistel, SK Gullegem (1959 - 2002), K. Stade Kortrijk (1921 - 1950, 1950 - 1971), Royal Milmort FC, KVK Ninove, KSV De Ruiter Roeselare, KSV Rumbeke, VV Tielt, K. Eendracht Wervik, VCK Zwevegem Sport
21.10.2012 - 12:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Deutsche Wappencenter:
- FK Delmenhorst (Niedersachsen) - Delmenhorster SC (1999 - 2002)
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - K. Merksem Antwerpen-Noord SC, KFC Eendracht Zoersel
- Brabant - FC Suryoyés Bruxellois, K. Daring Club Leuven (1945 - 1951, 1951 - 2002), FC Pepingen, RRC Tienen (1951 - 1957, 1973 - 1981)
- Liège - Royal Entente Dison-Verviers (2001 - 2002), Stade Disonais, RFC Tilleur Saint-Gilles
- Luxembourg - R. Excelsior SC Virton (1951 - 1995)
- Namur - CS Onhaye, RFC Spy
- Oost-Vlaanderen - SV Voorde
- West-Vlaanderen - Sporting West Ingelmunster Harelbeke (2003 - 2006)
21.10.2012 - 12:15 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 4.1.3.1) geht online
30.09.2012 - 18:40 Uhr
Wappenupdates der Woche
Belgische Wappencenter:
- Brabant - FC Ganshoren (1971 - 1980, seit 2011), Royal Uccle Sport (1926 - 1990)
- Liège - RFC Tilleur (1925 - 1980, 1980 - 1995)
- Oost-Vlaanderen - SK Eernegem, FC Eeklo Meetjesland, RAS Renaisienne (1933 - 1941)
- West-Vlaanderen - KSV Blankenberge (1932 - 2000)
23.09.2012 - 12:25 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Frankreich - Angers SCO (bis 1994, 1994 - 2012, seit 2012), AS Cannes (seit 2010)
- Türkei - Adaletspor, Kayseri Erciyesspor (1966 - 2004), Beyogluspor Istanbul, Yesildirek Istanbul, Kasimpasaspor, Sekerspor (1947 - 1963, 2011 - 2012)
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - KSK Hoboken (1956 - 2004), RFC Mechelen (1929 - 1953), KFC Mol
- Brabant - Royal Cercle Sportif Saint-Josse (1951 - 2001), RCS Schaerbeek (1941 - 1969)
- Hainaut - Royal Gosselies Sports (1980 - 2010, seit 2010)
- Liège - AS Eupen (1945 - 1975), Royal Star Fléron FC, AS Herstalienne SR (1951 - 2009), FC Herstal, SRU Verviers (2001 - 2010), Royal Racing Club Vottem (1951 - 2011, seit 2011), R. Stade Waremmien FC
- Limburg - K. Helzold FC (1955 - 1998)
- Luxembourg - Royale Jeunesse Arlonaise (1951 - 2001)
- Namur - WA Namur (1915 - 1940)
- Oost-Vlaanderen - SC Eendracht Aalst (seit 2012), KAV Dendermonde, Royal Knokke FC
- West-Vlaanderen - KSK Roeselare (1952 - 1999), SK Roulers (1921 - 1952)
16.09.2012 - 21:15 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Ukraine - FK Arsenal Bila Tserkva (seit 2012), SKA Odesa, FK Nyva-Svitanok Vinnytsya (2006 - 2008)
Österreichische Wappencenter:
- Burgenland - SC Grafenschachen, SV Güttenbach
- Niederösterreich - USV Kautzen
- Oberösterreich - SV PlusCity Pasching (1999 - 2003)
- Salzburg - FC Anif, FC Liefering, UFV Thalgau (2003 - 2012, seit 2012)
- Steiermark - Grazer AK (komplette Historie), SV Flavia Solva (1952 - 2003), SV Leibnitz Flavia Solva (seit 2012)
- Tirol - FC St. Ulrich am Pillersee
Belgische Wappencenter:
- Hainaut - RES Acrenoise, RUS Saint-Ghislain Tertre-Hautrage (seit 2010), RUS Tertre-Hautrage (1999 - 2010)
- Oost-Vlaanderen - RFC Renaisien (1933 - 1987)
02.09.2012 - 20:55 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
02.09.2012 - 20:50 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
19.08.2012 - 16:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
19.08.2012 - 16:25 Uhr
Neue Pokale der Woche
Ligawappen und Pokale:
12.08.2012 - 15:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- England - Cardiff City FC (1899 - 1950, 1950 - 1988, 1988 - 2003, 2003 - 2008)
Deutsche Wappencenter:
- FK Barnim (Brandenburg) - FSV Golzow (bis 2008), SV Freya Marienwerder (seit 2012)
- FK Elbe/Elster (Brandenburg) - SV Blau-Gelb Deutsch Sorno, ESV Lok Falkenberg (1990 - 2008)
- FK Havelland-Mitte (Brandenburg) - SG Michendorf (1990 - 2007), Potsdamer Kickers 94 (1994 - 2009), UFK Potsdam 08
- FK Märkisch-Oderland (Brandenburg) - MSV 1919 Rüdersdorf (seit 2011), SG Trebnitz
- FK Niederlausitz (Brandenburg) - FSV Viktoria Cottbus (1990 - 2009), SG Groß Gaglow (1990 - 2009)
- FK Oberhavel (Brandenburg) - Häsener SV (1990 - 2009), SV Mühlenbeck (1990 - 2007)
- FK Oder/Neiße (Brandenburg) - SV Turbine Finkenheerd (Update), SV Blau-Weiß Frankfurt (Oder) (1990 - 2009)
- FK Ostuckermark (Brandenburg) - SV Blau-Weiß Gartz (1990 - 2009), Tantower SV (1990 - 2009)
- FK Westhavelland (Brandenburg) - TSV Chemie Premnitz (1990 - 2009)
- FK Westuckermark (Brandenburg) - SV Rot-Weiß Carmzow (1990 - 2009), Sportfreunde Kein Ort (Update), DSV Vietmannsdorf (1991 - 2009)
DDR-Wappencenter:
- Halle - BSG Chemie Osternienburg (Update)
Belgische Wappencenter:
- Namur - RU Wallonne Ciney (seit 2012)
12.08.2012 - 15:00 Uhr
Die DDR ist wieder komplett
Verbleibende Bezirke nach Überarbeitung wieder online
DDR-Wappencenter:
05.08.2012 - 18:15 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- England - Cardiff City FC (seit 2012)
- Moldawien - FC Maiak Chirsova (seit 2012), FC Dinamo-Auto Cioburciu, FC Speranta Crihana Veche, FC Veris Draganesti, FC Dava Soroca (seit 2009), FC Tighina (seit 2011)
Deutsche Wappencenter:
- FK Delmenhorst (Niedersachsen) - SV Atlas Delmenhorst (1973 - 2002, seit 2012)
- FK Niederlausitz (Brandenburg) - TV 1861 Forst (seit 2009), SG Graustein (Update), SG Eintracht Peitz (seit 2011), Spremberger SV 1862 (seit 2011, bis 2011)
- FK Oberhavel (Brandenburg) - SV Glienicke (seit 2012)
- FK Ostuckermark (Brandenburg) - Tantower SV (seit 2010)
- Reinickendorf (Berlin) - MSV Normannia 08 (seit 2012)
- FK Westhavelland (Brandenburg) - Borkheider SV 1990 (seit 2010), Sportfreunde Brandenburg 94 (seit 2010)
- FK Westuckermark (Brandenburg) - FSV Rot-Weiß Prenzlau (1990 - 1995)
Österreichische Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
29.07.2012 - 17:25 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
DDR-Wappencenter:
- Cottbus - BSG Chemie Weißwasser (1952 - 1990)
- Erfurt - BSG Motor Sömmerda (1951 - 1972)
- Frankfurt (Oder) - SC Frankfurt (1962 - 1965)
- Gera - BSG Chemie Hermsdorf (1950 - 1954), BSG Motor Hermsdorf (1954 - 1965, 1965 - 1971)
- Halle - BSG Chemie Zeitz (1950 - 1989)
Belgische Wappencenter:
- Hainaut - RJS Heppignies-Lambusart-Fleurus (seit 2012)
- Luxembourg - Royal Excelsior Virton (seit 2012)
29.07.2012 - 17:20 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
22.07.2012 - 18:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Türkei - Sanliurfaspor, 1461 Trabzon (seit 2010), Trabzon Karadenizspor (2008 - 2009)
- Wales - Cwmbran Town AFC (seit 2010), GAP Connah's Quay FC (2008 - 2009, 2009 - 2011, 2011 - 2012, seit 2012), Neath Athletic FC (2005 - 2008)
Deutsche Wappencenter:
DDR-Wappencenter:
- Dresden - BSG Stahl Riesa (1950 - 1954)
Österreichische Wappencenter:
- Oberösterreich - ASKÖ Pasching (1986 - 2003), FC Pasching, FC Superfund Pasching (2003 - 2007)
Schweizer Wappencenter:
22.07.2012 - 18:25 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Mexiko - AscensoMX (seit 2012), CopaMX (seit 2012), LigaMX (seit 2012)
15.07.2012 - 10:35 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- England - Bristol Academy Ladies, Forest Green Rovers FC (seit 2012), Hucknall Town FC (2010 - 2012, seit 2012), Hyde FC (seit 2010), Lincoln Ladies FC, Oldham Athletic AFC (seit 2011), Scarborough Athletic FC, Tonbridge Angels FC, Weston-super-Mare FC (seit 2011)
- Israel - Hapoel Ironi Kiryat Shmona FC (seit 2012), Hapoel Rishon LeZion FC (seit 2008)
- Niederlande - FC Chabab Amsterdam, NAC Breda (seit 2012), CVV de Jodan Boys, VV Germania Groesbeek, FC Groningen (2011 - 2012, seit 2012), K. Haarlemsche FC, HZVV Hoogeveen, VV IJsselmeervogels (seit 2012), SV Panningen, SVV Scheveningen, VV DETO Vriezenveen, Sportlust '46, PEC Zwolle (seit 2012)
- Portugal - CD Tondela
Deutsche Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
15.07.2012 - 10:30 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
08.07.2012 - 18:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Griechenland - PAE Diethnis Enosis Ergotelis (2009 - 2010), Makedonikos FC, AO Platanias, PAE Iraklis Thessaloniki (2008 - 2009), AO Skoda Xanthi (seit 2012)
Deutsche Wappencenter:
Österreichischer Wappencenter:
- Niederösterreich - Casino Baden AC (Update), SV Gerasdorf/Stammersdorf (seit 2010), SC Klosterneuburg 1912 (2011 - 2012, seit 2012), 1. SC Sollenau (seit 2011), FC Waidhofen/Ybbs (2007 - 2011), SV Admira Wiener Neustadt (1916 - 1980, seit 2012)
- Tirol - SV Axams (2011 - 2012), SC Imst (seit 2011)
01.07.2012 - 20:15 Uhr
Wappenupdates der Woche(n)
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
- FK Barnim (Brandenburg) - SV Motor Eberswalde (1990 - 1995), FC Preußen 09 Eberswalde (01.07.1909 - 1919), FV Preussen Eberswalde (seit 2012), SV Preußen von 1909 Eberswalde (1919 - 1945)
- FK Bremen-Stadt (Bremen) - FTSV Jahn Brinkum
- FK Bremerhaven (Bremen) - FC Sparta Bremerhaven
- FK Dahmeland (Brandenburg) - Rotberger SV Waltersdorf (seit 2010)
- FK Essen Süd/Ost (Niederrhein) - FC Kray 09/31 (seit 2011)
- Friedrichshain-Kreuzberg (Berlin) - FC Kreuzberg
- FK Havelland-Mitte (Brandenburg) - SSV Turbine Potsdam (1990 - 1999)
- FK Leipzig (Sachsen) - SV Glückauf Leipzig 74, BSG Motor Leipzig West (03.10.1990 - 21.09.1992), FC Sportfreunde 1912 Markranstädt (1912 - 1945), SSV Markranstädt (Update)
- Neukölln (Berlin) - Rixdorfer SV Berlin
- FK Oberhavel (Brandenburg) - FC 98 Hennigsdorf (seit 2010), SV Motor Hennigsdorf (1990 - 1998), FC Stahl Hennigsdorf (1990 - 1998)
- FK Peine (Niedersachsen) - SG Adenstedt (seit 2011)
- Treptow-Köpenick (Berlin) - SV Askania Coepenick 1913
- FK Warnow (Mecklenburg-Vorpommern) - TSV Grün-Weiß Rostock 1895 (1991 - 1996), Rostocker SC von 1895 (1919 - 1938)
- FK Westhavelland (Brandenburg) - Brandenburger SC Süd 05 (seit 2010)
DDR-Wappencenter:
- Frankfurt (Oder) - ZSG Eintracht Eberswalde (01.10.1948 - 17.11.1950), BSG Motor Eberswalde (01.03.1952 - 1960, 1960 - 1968, 1968 - 1990), SG Eberswalde Nord (01.09.1946 - 30.09.1948), BSG Stahl Eberswalde (18.11.1950 - 28.02.1952)
Schweizer Wappencenter:
- Aargau - FC Buchs AG, FC Entfelden (seit 2011), FC Schönenwerd-Niedergösgen, FC Villmergen
- Fribourg - ES Belfaux, FC Charmey, FC Estavayer-le-Lac, FC Fétigny/Ménières
- Genève - FC Perly-Certoux (seit 2012)
- Innerschweiz - SC Cham (seit 2012), FC Littau
- Neuchâtel - FC Superga La Chaux-de-Fonds
- Nordwestschweiz - FC Allschwil, FC Birsfelden, VfR Kleinhüningen, FC Oberwil
- Ostschweiz - FC Diepoldsau-Schmitter (seit 2012), FC Fortuna St. Gallen 1910
- Solothurn - FC Bettlach, FC Egerkingen, FC Gerlafingen, FC Härkingen (seit 2012)
- Ticino - SC Balerna (bis 2012, seit 2012)
- Valais - FC Bagnes, FC Vernayaz
- Vaud - CS La Tour-de-Peilz, FC Saint-Légier
- Zürich - FC Adliswil (1911 - 2011, 2011 - 2012, seit 2012), FC Glattbrugg, FC Volketswil, FC Oerlikon Zürich (bis 2003), SV Seebach Zürich (bis 2012, seit 2012)
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - KFC Turnhout (1952 - 1973)
- Brabant - Racing Club de Bruxelles (1946 - 1963), KSK Halle, KOVC Sterrebeek
- Hainaut - Royal SC Templeuvois
- Liège - Royal Cité Sport Grâce-Hollogne
- West-Vlaanderen - OMS Ingelmunster
01.07.2012 - 20:10 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Deutschland - Regionalliga Bayern
- Schweiz - Raiffeisen Super League, Challenge League, 1. Liga, Swiss Football League, 1. Liga Classic, 1. Liga Promotion
23.06.2012 - 09:30 Uhr
Fünf weitere Fußballkreis gehen online
Mecklenburg-Vorpommern ist komplett
Deutsche Wappencenter:
03.06.2012 - 15:20 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
- FK Leipzig (Sachsen) - Leipziger SV Brauwasser (2006 - 2009)
- FK Westhavelland (Brandenburg) - SV Rogäsen (Update)
03.06.2012 - 15:15 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- USA - Major Indoor Soccer League
20.05.2012 - 20:45 Uhr
Wappenupdates der Woche
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - KVV Vosselaar
- Brabant - K. Everbeur Sport
- Liège - Royale Entente Blégnytoise, Etoile Elsautoise
- Luxembourg - Jeunesse Sportve Habaysienne, RRC Mormont
- Namur - RSFC Bièvre, RFC Meux
- Oost-Vlaanderen - KFC Hoger op Kalken (Update), KSK Maldegem
- West-Vlaanderen - KSK Wevelgem City (2002 - 2008), SV Wevelgem City (Update), KVC Wingene (2001 - 2009, aktuell)
Österreichische Wappencenter:
- Niederösterreich - SC Poysdorf, SV Prellenkirchen, Eintracht Pulkautal, SVG Purgstall
20.05.2012 - 20:40 Uhr
Neue Turnierwappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Afrika - Africa Cup of Nations (1976, 1990)
19.05.2012 - 10:30 Uhr
Ostuckermark geht online
Deutsche Wappencenter:
- FK Ostuckermark (Brandenburg) mit 33 Wappen
13.05.2012 - 20:05 Uhr
Wappenupdates der Woche
Belgische Wappencenter:
- Antwerpen - KFC Herentals (1951 - 1999), K. Merksem SC, K. Wuustwezel FC
- Brabant - FC Assent (1974 - 1988), KTH Diest (1988 - 2006), Sportief Rotselaar
- West-Vlaanderen - KVG Oostende (1931 - 1981)
13.05.2012 - 20:00 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Afrika - Africa Cup of Nations (2013), CAF U23 Championship (2011)
- FIFA - Confederations Cup (2013)
06.05.2012 - 14:35 Uhr
Wappenupdates der Woche
Deutsche Wappencenter:
Ausländische Wappencenter:
- Moldawien - FC Zimbru Chisinau (Update)
- Ukraine - FK Stal Alchevsk (1992 - 2005, 2005 - 2008), FK Zirka Kirovohrad (Update), FK Hazovyk-Skala Stryi (2001 - 2006), FK Skala Stryi (1992 - 2001)
21.04.2012 - 22:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- USA - Baltimore Bohemians, Panama City Beach Pirates, Richmond Kickers (Update), VSI Tampa Flames (Update), West Texas Sockers (Update)
Schweizer Wappencenter:
21.04.2012 - 21:55 Uhr
Neue Pokale der Woche
Ligawappen und Pokale:
14.04.2012 - 19:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
- Kärnten - BSV Bad Bleiberg (1952 - 2003, aktuell), BSV Juniors Villach (2003 - 2004), SG Drautal (Update), SV Griffen (1950 - 2010)
- Salzburg - 1. Saalfeldner SK (1947 - 2007), PSV Schwarz Weiss Salzburg (1995 - 2009), SV Austria Salzburg (Update), SV Seekirchen (Update)
- Steiermark - FC Ausseerland, FC Gratkorn (Update), SC Kalsdorf (Update), WSV Lapp-Finze (1950 - 1981)
14.04.2012 - 18:40 Uhr
Kasachstan geht wieder online
Ausländische Wappencenter:
31.03.2012 - 18:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
- Niederösterreich - USC Grafenwörth (2003 - 2011, aktuell)
- Oberösterreich - SV Ried (Update), SV Traun (Update)
- Wien - FS Elektra (Update), SC Nicholson (1914 - 1933), 1. Simmeringer SC (Update), FC Wien (1933 - 1973, 1983 - 2006, aktuell)
Schweizer Wappencenter:
- Bern-Jura - FC Bözingen 34, FC Cornol, FC Saint-Imier
- Fribourg - FC Murten
- Innerschweiz - FC Hergiswil (Update), FC Hochdorf, FC Küssnacht am Rigi (Update)
- Nordwestschweiz - FC Pratteln
- Ostschweiz - FC Bütschwil, FC Sargans
- Ticino - AC Basso Malcantone (1999 - 2004), FC Tresa (1946 - 1996)
- Zürich - FC Beringen, FC Effretikon, FC Embrach, FC Kilchberg-Rüschlikon (1994 - 2010, aktuell), FC Lachen/Altendorf
Belgische Wappencenter:
- Liège - RFC Bressoux (1926 - 1992)
31.03.2012 - 17:50 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
31.03.2012 - 17:30 Uhr
Slowenien wieder online
Ausländische Wappencenter:
31.03.2012 - 12:00 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 4.0.2) geht online
18.03.2012 - 21:25 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Litauen - FK Musa Ukmerge (1992 - 1995), FK REO Vilnius (Update), FD Žalgiris Vilnius (Update, Überarbeitung der Historie)
- Mexiko - Club América (Update)
- Ungarn - Debreceni VSC (Update)
Deutsche Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Limburg - KSV Thor Waterschei (1919 - 1951, 1951 - 1988)
10.03.2012 - 17:15 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Frankreich - Besançon RC, FC Libourne, Vannes OC
- Gozo - Munxar Falcons FC, Xaghra United FC
- Litauen - FK Venta Kuršenai (2002 - 2009)
- Malta - Mdina Knights FC, Rabat Ajax FC, Sirens FC, St. Lucia FC
- Niederlande - Young Boys Haarlem, VV Staphordt
- Schweden - Dalsjöfors G.o.I.F., Kopparbergs Göteborg FC, Jitex BK, LdB FC Malmö (2007 - 2010, 2010 - 2011, aktuell), Karlslunds IF Örebro, Piteå IF, Tyresö FF, Vittsjö GIK
- Serbien - FK Mladost Apatin, FK Voždovac
Deutsche Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
10.03.2012 - 17:10 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Malta - BOV Second Division, BOV Third Division
10.03.2012 - 15:45 Uhr
Ungarn wieder online
Ausländische Wappencenter:
10.03.2012 - 13:30 Uhr
Unterteilung von Malta und Gozo
Da die Fußballvereine der Insel
Gozo eine eigene Meisterschaft ausspielen, sind diese in ein eigenes Wappencenter ausgelagert worden, obwohl die Gozo Football Association (GFA) nur ein Mitglied der Malta Football Association (MFA) ist.
03.03.2012 - 22:30 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Griechenland - Panachaiki GE
- Portugal - FC Porto (1910 - 1922, 1922 - 2005, aktuell), Grupo Sport Benfica (1906 - 1908), Grupo Sport Lisboa (1904 - 1908), Sport Lisboa e Benfica (1908 - 1930, 1930 - 1999), Sporting Clube de Portugal (1907 - 1913, 1913 - 1930, 1930 - 1945, 1945 - 1956, 1956 - 1957, 1957 - 2001, 2001 - 2006, 2006 - 2007)
Deutsche Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
Belgische Wappencenter:
- Limburg - KSC Hasselt (1964 - 1970, 1970 - 1980, 1980 - 2001)
03.03.2012 - 22:25 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
03.03.2012 - 22:00 Uhr
Mazedonien geht wieder online
Ausländische Wappencenter:
25.02.2012 - 21:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Albanien - KF Teuta Durrës, KS Teuta Durrës (2010 - 2011), KF Pogradeci, FK Sukthi
- Finnland - KPV Kokkola (1930 - 1994), Kotka TP (1927 - 2001, aktuell), Elo Kuopio (1919 - 1992), FC Mikkeli (1999 - 2001), Mikkelin Kissat, MP Mikkeli (1929 - 1999), Mikkeli PK (1946 - 1981), Seinäjoen PS (1930 - 1978), Seinäjoki Sepsit (1978 - 1980), TP-55 Seinäjoki (1955 - 1994)
Belgische Wappencenter:
- Brabant - K. Crossing VV Elewijt (2004 - 2009, aktuell), K.VV Crossing Elewijt (1991 - 2004), Royal Crossing Club Molenbeek (1959 - 1969), Royal Crossing Club Schaerbeek (1969 - 1972, 1972 - 1983)
- Limburg - KFC Beringen (1972 - 2002)
25.02.2012 - 20:45 Uhr
Malta wieder online
Ausländische Wappencenter:
18.02.2012 - 17:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Israel - Maccabi Ironi Bat Yam FC, Hapoel Herzliya FC, Hapoel Katamon FC
Deutsche Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
18.02.2012 - 16:55 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Israel - Gvia HaToto, Ligat ha'Al, Ligat Leumit
16.02.2012 - 17:15 Uhr
Baltikum wieder komplett
Nach Estland auch Lettland und Litauen wieder online
Ausländische Wappencenter:
12.02.2012 - 18:30 Uhr
Israel wieder online
Ausländische Wappencenter:
11.02.2012 - 20:40 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Finnland - FC Espoo (1989 - 2010, aktuell), FC Hämeenlinna (1991 - 1996, aktuell), JIPPO Joensuu, Koparit Kuopio (1982 - 1992, aktuell), Kuopio PT (1931 - 1982), KuMu Kuusankoski (1964 - 1996), FC Porin Palloilijat, Pori PT (bis 1991), Seinäjoen JK, Sepsi-78 Seinäjoki (1980 - 2007)
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
- Burgenland - ASK Baumgarten, ASV Drassburg, SV Sankt Margarethen, SV Stubben, FC Winden, SV 7023 Zemendorf-Stöttera-Pöttelsdorf
- Salzburg - SV Hallwang
- Wien - FV Austria XIII, SC Elite, Favoritner AC (1950 - 1980, 1980 - 2010, 2010 - 2011)
Schweizer Wappencenter:
- Bern-Jura - FC Azzurri Bienne, SC Bümpliz 78
- Zürich - FC Cosenza Dübendorf. FC Cosenza Uster Dübendorf (2005 - 2011)
04.02.2012 - 20:10 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Albanien - Drini FK 2004
- Frankreich - Chamois Niortais FC
- Kanada - Toronto City, Victoria Highlanders FC
- Mexiko - UANL Tigres
- Montenegro - FK Bratstvo Cijevna, FK Iskra Danilovgrad, FK Celik Nikšic, FK Ibar Rožaje
- Portugal - CS Marítimo (1980 - 2008, 2008 - 2011, aktuell)
- Serbien - FK Donji Srem, FK Radnicki Kragujevac, FK Šumadija Radnicki Kragujevac (2009 - 2010), FK Sloga Kraljevo, FK Kolubara Lazarevac, OFK Mladenovac, FK Radnicki Niš, FK Sindelic Niš, FK Novi Pazar, FK Novi Sad (2006 - 2011), FK Proleter Novi Sad, RFK Novi Sad (bis 2006, aktuell), FK Sevojno Point (2009 - 2010), FK Sloboda Point Sevojno Užice (2010 - 2011), FK Radnicki Sombor, FK Srem Sremska Mitrovica, FK Sloboda Užice (bis 2010), FK Žarkovo, FK Teleoptik Zemun
- USA - Akron Summit Assault, Atlanta Apollos (1973), Atlanta Chiefs (1967 - 1972, 1979, 1980 - 1981), Austin Aztex (1979 - 1984), Baltimore Bays (1967 - 1969), Baltimore Comets, Boston Beacons (1968), Boston Minutemen (1974 - 1976), Boston Rovers (1967), Boston Victory SC, Buxmont Torch FC, California Surf (1978 - 1981), Chicago Inferno, Chicago Mustangs (1967 - 1968), Chicago Spurs (1967), Chivas El Paso Patriots, Cleveland Stokers (1967 - 1968), Caribous of Colorado (1978), Colorado Rush, Connecticut FC Azul, Connecticut Bicentennials (1977), AC Crusaders, Denver Dynamos (1974 - 1975), Detroit Cougars (1967 - 1968), Detroit Express (1978, 1979 - 1981), Fredericksburg Hotspur, Ft. Lauderdale Strikers (1977, 1978 - 1983), Hartford Bicentennials (1975 - 1976), FC Hasental, Houston Dutch Lions FC, Houston Hurricane (1978 - 1980), Houston Stars (1967 - 1968), Jacksonville Tea Men (1981 - 1984), FC JAX Destroyers, Kansas City Spurs (1967 - 1968), Knoxville Force, Knoxville Force Lady, Lancaster Rattlers, Las Vegas Quicksilvers (1976), Los Angeles Aztecs (1974 - 1976, 1977 - 1978, 1979 - 1980, 1981), Los Angeles Blues SC (2007 - 2011, aktuell), Los Angeles Misioneros, Los Angeles Storm (2006 - 2007), Los Angeles Toros (1967), Los Angeles Wolves (1967 - 1968), Memphis Rogues (1978 - 1980), Miami Gatos (1972), Miami Toros (1973 - 1975, 1976), Minnesota Kicks (1976 - 1981), Minnesota Lightning, Minnesota Strikers (1984), New England Tea Men (1978 - 1980), Cosmos New York (1971 - 1977, 1978, 1979 - 1984), New York Generals (1967 - 1968), Western New York Flash, North Sound SeaWolves FC (2010 - 2011, aktuell), Oakland Clippers (1967 - 1968), Oakland Stompers (1978), Ocala Stampede, Orange County Blue Star, Orlando City SC, Palmetto FC Bantams, Philadelphia Atoms (1973 - 1976), Philadelphia Fury (1978 - 1980), Philadelphia Spartans (1967), Pittsburgh Phantoms (1967), Real Colorado Foxes, Rio Grande Valley Grandes, River City Rovers, Rochester Lancers, San Antonio Thunder (1975, 1975 - 1976), San Diego Jaws (1974 - 1975), San Diego Sockers (1977, 1982 - 1984), San Diego Toros (1968), San Francisco Gales (1967), Seattle Sounders FC U23, Seattle Wolves FC, Southern West Virginia King's Warriors, St. Louis Stars (1967, 1968, 1968 - 1973, 1974 - 1977), Tacoma FC (2006), Tacoma Tide FC (2007 - 2011), Tampa Bay Rowdies (1975 - 1984), Team America (1983), Team Hawaii (1977), Tucson FC, Tulsa Roughnecks (1978 - 1983, 1984), Vermont Voltage (1997 - 2008, aktuell), Virginia Beach Piranhas, Virginia Beach Submariners (2006 - 2007), Washington Darts (1970 - 1971), Washington Diplomats (1974 - 1975, 1976, 1977 - 1980, 1981), Washington D.C. United U23, Washington Whips (1967 - 1968), Worchester Hydra FC
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
04.02.2012 - 20:05 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- Südkorea - Korean FA Cup, Meisterpokal
- USA - MLS Central Division (2000 - 2001), MLS Eastern Conference (1996 - 1999, aktuell), MLS SuperDraft (2009, 2010, 2011, 2012), MLS Western Conference (1996 - 1999, aktuell), NASL Playoffs (1979, 1980), North American Soccer League (1967, 1968 - 1974, 1975 - 1984), USL Premier Development League (bis 2010, aktuell)
29.01.2012 - 20:30 Uhr
Griechischer Sprachraum wieder online
Griechenland und Zypern sind zurück
Ausländische Wappencenter:
28.01.2012 - 19:15 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Finnland - Kemin Palloseura (1932 - 1999)
- USA - Atlanta Ruckus (1995 - 1998), Atlanta Silverbacks (1999 - 2001, 2002 - 2004), Colorado Rapids (1997 - 2002, 2002 - 2007), Dallas Burn (1996 - 2005), Golden Bay Earthquakes (1983 - 1984), Kansas City Wiz (1995 - 1997), Kansas City Wizards (1997 - 2007), Los Angeles Galaxy (1996 - 2007), New York/New Jersey Metro Stars (1994 - 2003, 2003 - 2006), New York Red Bulls (2006 - 2007), Portland Timbers (1975 - 1976, 1976 - 1981, 1981 - 1982), San Antonio Scorpions, San Jose Clash (1996 - 2000), San Jose Earthquakes (1974 - 1975, 1976, 1977 - 1982, 2000 - 2007), Seattle Sounders (1974 - 1983, 1983, 1994 - 2008), Tampa Bay Rowdies, Washington DC United (1996 - 1998)
Deutsche Wappencenter:
Österreichische Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
- Aargau - FC Othmarsingen
- Bern-Jura - FC Dürrenast Thun
- Fribourg - FC Siviriez
- Nordwestschweiz - FC Oberdorf
- Ostschweiz - FC Diepoldsau-Schmitter, FC Ebnat-Kappel, FC Kreuzlingen, FC Mels, FC Widnau
- Vaud - FC Epalinges, FC Gland, FC Renens, FC Thierrens, FC Yverdon-Sport (1980 - 1995)
- Zürich - FC Dietikon
28.01.2012 - 19:10 Uhr
Neue Ligawappen der Woche
Ligawappen und Pokale:
- FIFA - Weltmeisterschaft 2018, Weltmeisterschaft 2022
- USA - Major League Soccer (1996 - 1999), MLS Cup (2007, 2008, 2009, 2011), MLS Allstar Game (2000, 2001, 2002, 2003, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011)
26.01.2012 - 22:30 Uhr
Serbien und Montenegro wieder online
Ausländische Wappencenter:
22.01.2012 - 20:00 Uhr
Hamburg geht wieder online
Deutsche Wappencenter:
22.01.2012 - 08:42 Uhr
Wappenupdates am Morgen
Deutsche Wappencenter:
- FK Goslar (Niedersachsen) - MTV Goslar (historisch), TSG Wildemann
21.01.2012 - 23:30 Uhr
Alle afrikanischen Länder zurück
Ausländische Wappencenter:
21.01.2012 - 17:42 Uhr
Neues Verbandswappen von Libyen
Ausländische Wappencenter:
21.01.2012 - 17:00 Uhr
Wappenupdates der Woche
Ausländische Wappencenter:
- Hongkong - Hongkong Rangers FC, Southern District FA, Workable FC, Biu Chun Rangers FC
- Kanada - Niagara United SC
Deutsche Wappencenter:
Schweizer Wappencenter:
21.01.2012 - 16:30 Uhr
Fünf deutsche Fußballkreise wieder online
Deutsche Wappencenter:
15.01.2012 - 16:00 Uhr
Neue Seite von DFS-Wappen.de geht online
Seite nun auch über at- und ch-Domain erreichbar
DFS-Wappen.de startet in ein neues Zeitalter. Mit einem neuen Layout geht die Seite nach einer kurzen Übergangsphase mit einer Reihe an neuen Wappen wieder online.
Allerdings sind noch nicht alle Länder und Fußballkreise, die auf der alten Seite online waren, freigeschaltet, da daran noch ein paar Anpassungen vorgenommen werden müssen, die mit der neuen Seitenstruktur zu tun haben. Diese werden in den folgenden Wochen und Monaten natürlich nach und nach wieder veröffentlicht.
Unsere Nutzer aus
Österreich und der
Schweiz haben zudem ab sofort die Möglichkeit unsere Seite über ihre nationale Top-Level-Domain zu erreichen.
15.01.2012 - 15:30 Uhr
Neue Länder auf mehreren Kontinenten
Ausländische Wappencenter:
15.01.2012 - 15:25 Uhr
Vier deutsche Fußballkreise gehen online
Deutsche Wappencenter:
- FK Celle (Niedersachsen) mit 45 Wappen
- FK Jüterbog-Luckenwalde (Brandenburg) mit 27 Wappen
- FK Oder/Neiße (Brandenburg) mit 47 Wappen
- FK Osterode (Niedersachsen) mit 37 Wappen
04.10.2011 - 21:55 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 3.3.1) geht online
25.09.2011 - 08:45 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 3.3.0) geht online
11.09.2011 - 20:05 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 3.2.1) geht online
11.08.2011 - 09:20 Uhr
Mexiko wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Mexiko + 8 Wappen
+ 15 historische Wappen
+ 1 Jubiläumswappen
08.08.2011 - 09:35 Uhr
England wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- England + 2 Wappen
+ 28 historische Wappen
+ 3 Pokale
06.08.2011 - 22:40 Uhr
Die 5. Ebene -- Oberligen
Übersichten:
05.08.2011 - 19:55 Uhr
Regionalligen aktualisiert
Übersichten:
05.08.2011 - 17:15 Uhr
Die deutschen Frauenligen aktualisiert
Übersichten:
05.06.2011 - 10:10 Uhr
Rumänien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Rumänien + 6 Wappen
+ 19 historische Wappen
+ 2 Ligawappen
05.06.2011 - 09:10 Uhr
Portugal wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Portugal + 16 Wappen
+ 1 historische Wappen
+ 1 Pokal
+ 1 Ligawappen
05.06.2011 - 08:40 Uhr
Die Niederlande wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Niederlande +1 Wappen
+ 74 historische Wappen
+ 3 Jubiläumswappen
05.06.2011 - 08:20 Uhr
Moldawien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
05.06.2011 - 08:00 Uhr
Die Schweiz wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Schweiz + 1 Wappen
+ 43 historische Wappen
+ 1 Jubiläumswappen
03.06.2011 - 21:20 Uhr
Neue Landesflaggen sind online
Übersichten:
03.06.2011 - 10:00 Uhr
1. Bundesliga bis 3. Liga aktualisiert
Übersichten:
21.05.2011 - 11:40 Uhr
Landesflaggen und Verbandswappen aktualisiert
Übersichten:
- Große Landesflaggen
- Kleine Landesflaggen
- Nationalverbände
15.05.2011 - 20:25 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 3.1.1) geht online
04.05.2011 - 10:00 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 3.1.0) geht online
01.05.2011 - 12:30 Uhr
Irland wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Irland +1 Wappen
+ 56 historische Wappen
17.04.2011 - 12:35 Uhr
Die Tschechoslowakei geht online
Ausländische Wappencenter:
17.04.2011 - 12:30 Uhr
Die Slowakei wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Slowakei +11 Wappen
+ 42 historische Wappen
+ 2 Pokale
08.04.2011 - 20:20 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 3.0.2) geht online
01.04.2011 - 18:00 Uhr
Berlin wird aktualisiert
Deutsche Wappencenter:
01.04.2011 - 16:45 Uhr
Litauen wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
01.04.2011 - 16:00 Uhr
Die Sowjetunion geht mit wenigen Wappen online
Ausländische Wappencenter:
01.04.2011 - 15:10 Uhr
Ukraine wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Ukraine + 7 Wappen
+ 82 historische Wappen
01.04.2011 - 15:00 Uhr
Nordirland wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
17.03.2011 - 20:25 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 3.0.1) geht online
15.03.2011 - 23:30 Uhr
Australien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
21.02.2011 - 18:30 Uhr
Vatikanstadt geht online
Ausländische Wappencenter:
17.02.2011 - 18:20 Uhr
Die deutschen Frauenligen aktualisiert
Übersichten:
17.02.2011 - 18:20 Uhr
Deutsche Wappen im Setup hinzugefügt
Übersichten:
17.02.2011 - 18:15 Uhr
Regionalligen aktualisiert
Übersichten:
17.02.2011 - 17:00 Uhr
Belgien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Belgien + 1 Wappen
+ 37 historische Wappen
14.02.2011 - 17:00 Uhr
1. Bundesliga bis 3. Liga aktualisiert
Übersichten:
08.02.2011 - 21:40 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.8.5) geht online
31.01.2011 - 18:15 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.8.4) geht online
15.01.2011 - 17:30 Uhr
Aktualisierung von Westfalen
Deutsche Wappencenter:
15.01.2011 - 16:00 Uhr
Nordirland wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Nordirland + 2 Wappen
- Moyola Park FC, Police Service of Northern Ireland FC
+ 4 historische Wappen
15.01.2011 - 14:45 Uhr
Frankreich und Österreich werden aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Frankreich + 1 Wappen
- AC Arles Avignon
- Österreich + 2 Wappen
- LAC-IC, FC Wacker Innsbruck
+ 1 historische Wappen
+ 3 Ligawappen
21.12.2010 - 04:00 Uhr
Ligawappen bei Kontinentalverbänden aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
17.12.2010 - 10:00 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.8.3) geht online
17.12.2010 - 09:45 Uhr
Ukraine wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Ukraine mit 12 neuen historische Wappen und neuer Optik
13.11.2010 - 23:55 Uhr
Neuer Fußballkreis wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
25.09.2010 - 19:20 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.8.2) geht online
11.09.2010 - 18:30 Uhr
Aktualisierung der Schweiz
Ausländische Wappencenter:
- Schweiz + 77 Wappen
- FC Aarberg, FC Aegeri, FC Aigle, FC Arbon 05, FC Black Stars Basel, FC Belp 1922, SCI Esperia Napoli Berna, FC Béroche-Gorgier, FC Aurore Bienne, US Boncourt, FC Brüttisellen-Dietlikon, FC Perlen-Buchrain, SC Buochs, FC Champvent , FC Collex-Bossy, US Collombey-Muraz, FC Courtételle, SC Derendingen, FC Domdidier, FC Dottikon, FC Echichens, FC Ems, FC Eschenbach, FC Farvagny-Ogoz, FC Flums, FC Frick , FC Giffers-Tentlingen, US Giubasco, FC Gland, FC Greifensee, FC Härkingen, FC Kirchberg SG, FC Kölliken, FC La Combe, FC Laufen, FC Léchelles, FC Linth 04, Losone Sportiva, FC Rapid Lugano, AC Malcantone , FC Montlingen, FC Muotathal, FC Naters, FC Onex, Fc Orsières, FC Perly-Certoux, FC Porrentruy , FC Puidoux-Chexbres, FC Rebstein, FC Regensdorf, FC Amicitia Riehen , CS Romontois, FC Rorschach, FC Schüpfen, FC Schwerzenbach, FC Sierre, Signal FC, FC Spiez, FC Staad, FC Tuggen, FC Uznach, US Verscio, FC Wängi, FC Wettswil-Bonstetten, FC Wetzikon, FC Widnau, FC Phönix Seen, FC Witikon, FC Wittenbach, FC Wülflingen, FC Zollikofen, FC Altstetten Zürich, Racing Club Zürich, FC Brüttisellen, (Wappen)
- CS Chênois, FC Stade Nyonnais, FC Sarnen, FC Sion, FC Thun, SC Zofingen, FC Zug 94 (Update)
+ 8 historische Wappen
+ 2 Alternative Vereinswappen
+ 2 Jubiläumswappen
+ 13 Regionalverbände
+ 1 Ligawappen (Wappen)
10.09.2010 - 14:40 Uhr
Nordirland wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Nordirland
- Glentoran FC (Update)
+ 4 historische Wappen
+ 1 Ligawappen (Update)
10.09.2010 - 14:40 Uhr
Aktualisierung von Norwegen
Ausländische Wappencenter:
- Norwegen + 8 Wappen
- Fortuna Ålesund FK, Arna-Bjørnar, Fotballaget Fart, Amazon Grimstad FK, Kattem IL, Klepp IL, Linderud-Grei Toppfotball, IL Sandviken (Wappen)
+ 1 Ligawappen (Wappen)
10.09.2010 - 13:20 Uhr
Die Niederlande werden aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Niederlande + 45 Wappen
- AFC´34, Almere City FC, Amsterdamsche FC, VV Appingedam, VV Baronie, VV Bennekom, VV Capelle, JVC Cuijk, SV Deurne, DFC Dordrecht, EBOH, WKE Emmen, VV Zwartemeer, Enschede Boys, VV Gemert, Achilles´29, De Treffers, VV Haaglandia, HSC 21, HFC EDO Haarlem, HHC Hardenberg, VV Harkemase Boys, VV Dijkse Boys, A.S.W.H., FC Hilversum, HSV Hoek, VV Hoogeveen, SC Joure, VV Desk, LRC Leerdam, FC Lisse, RKVV Westlandia, VV Sparta Nijkerk, VVSB, Quick 20, SDC Putten, Rijnsburgse Boys, Excelsior 31, VV IJsselmeervogels, SV Spakenburg, G.V.V.V., RKVVO, WHC Wezep, SVZW Wierden, Una Zeelst (Wappen)
- TSV Noad (Update)
+ 2 historische Wappen
+ 1 Jubiläumswappen
+ 1 Ligawappen (Update)
10.09.2010 - 12:45 Uhr
Aktualisierung von Montenegro
Ausländische Wappencenter:
- Montenegro + 3 Wappen
- FK Mornar Bar, FK Zabjelo Podgorica, FK Otrant Ulcinj (Wappen)
10.09.2010 - 12:15 Uhr
Moldawien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Moldawien + 3 Wappen
- FC Costuleni, FC Olimp Ungheni, FC Ursidos (Wappen)
- FC Sheriff (Update)
+ 3 historische Wappen
+ 1 Ligawappen (Update)
10.09.2010 - 11:45 Uhr
Malta wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Malta + 3 Wappen
- Qormi FC, Vittoriosa Stars FC, Senglea Athletics FC (Wappen)
10.09.2010 - 11:30 Uhr
Aktualisierung von Luxemburg
Ausländische Wappencenter:
- Luxemburg + 6 Wappen
- FC Municipal Young Boys Diekirch, FC Green Boys 77 Harlange/Tarchamps, Alliance Aischdall Hobscheid/Eischen, Union 05 Käl-Tétange, FC Marisca Mersch, FC Alisontia Steinsel, AS Wincrange (Wappen)
- CS Fola Esch, FC Etzella Ettelbruck, FC Swift Hesperange, FC Minerva Lëntgen, FC Mamer 32, FC Wiltz 71, FC Sporting Steinfort (Update)
+ 8 historische Wappen
07.09.2010 - 13:30 Uhr
Die DDR wird aktualisiert
Deutsche Wappencenter:
- Frankfurt + 1 Wappen
- FV Motor Eberswalde
- Halle + 1 Wappen
- BSG Motor WEMA Aschersleben
- Magdeburg - 1 Wappen
- BSG Motor WEMA Aschersleben
- Rostock + 1 Wappen
- BSG Motor Warnowerft Warnemünde
06.09.2010 - 14:30 Uhr
Aktualisierung von Litauen
Ausländische Wappencenter:
- Litauen + 4 Wappen
- FK Lietava Jonava, FK Dainava Alytus, FK Lifosa Kedainiai, FK Vidzgiris Alytus (Wappen)
- Atletas Kaunas, FK Klaipeda, FK Mazeikiai (Update)
+ 3 historische Wappen
06.09.2010 - 11:50 Uhr
Aktualisierung von Italien
Ausländische Wappencenter:
- Italien + 1 Wappen
- Calcio Portogruaro Summaga (Wappen)
+ 3 Ligawappen (Wappen)
+ 2 Ligawappen (Update)
06.09.2010 - 09:30 Uhr
Israel wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Israel
- Hapoel Tel Aviv F.C. (Update)
+ 1 historische Wappen
06.09.2010 - 08:15 Uhr
Irland wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Irland - 1 Wappen
- Limerick FC (Update)
+ 3 historische Wappen
05.09.2010 - 20:00 Uhr
Frankreich wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Frankreich + 1 Wappen
- Football Club Féminin d'Hénin-Beaumont (Wappen)
- FC Sochaux-Montbéliard (Update)
+ 3 Ligawappen (Wappen)
+ 1 Ligawappen (Update)
05.09.2010 - 18:00 Uhr
Bulgarien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Bulgarien + 5 Wappen
- PFC Lokomotiv Mezdra, PFC Montana, PFC Minyor Pernik, OFC Sliven 2000, FC Sportist Svoge (Wappen)
05.09.2010 - 16:45 Uhr
Aktualisierung von Bosnien und Herzegowina
Ausländische Wappencenter:
- Bosnien und Herzegowina + 3 Wappen
- NK Zvijezda Gradacac, FK Rudar Prijedor, FK Olimpik Sarajevo (Wappen)
+ 1 Ligawappen
05.09.2010 - 15:15 Uhr
Aktualisierung von England
Ausländische Wappencenter:
- England + 10 Wappen
- Basingstoke Town FC, Fisher Athletic Youth FC, Fisher Athletic FC, Glossop North End FC, Havant & Waterlooville FC, Histon FC, Leamington FC, Leigh Genesis FC, Oxford University AFC, Witton Albion FC (Wappen)
- Accrington Stanley FC, Barnet FC, Barnsley FC, Blackpool FC, Cheltenham Town FC, Chesterfield FC, Derby County FC, Gillingham FC, Grays Athletic FC, Hartlepool United FC, Leicester City FC, Luton Town FC, Millwall FC, Morecambe FC, Northampton Town FC, Notts County FC, Rochdale AFC, Swansea City FC (Update)
+ 9 historische Wappen
+ 5 Ligawappen
+ 3 Ligawappen (Update)
+ 1 Jubiläumswappen
05.09.2010 - 13:45 Uhr
Albanien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Albanien + 1 Wappen
- KS Terbuni Pukë (Wappen)
- KS Gramozi Ersekë, KF Laçi, FK Partizani Tiranë, KS Skënderbeu Korçë (Update)
+ 9 historische Wappen
+ 1 Ligawappen (Update)
+ 1 Pokal
29.08.2010 - 12:30 Uhr
Die DDR geht online
Deutsche Wappencenter:
28.08.2010 - 12:45 Uhr
Aktualisierung von Berlin
Deutsche Wappencenter:
- Charlottenburg-Wilmersdorf + 12 Wappen
- SG Eichkamp/Rupenhorn, SC Hakoah Berlin, SpVgg Hellas-Nordwest 04, Pro Sport Berlin 24 (Wappen)
- Berliner SC, Berliner Tennis Club Borussia (Update)
+ 7 historische Wappen
+ 1 Jubiläumswappen
- Friedrichshain-Kreuzberg + 9 Wappen
- SG Blau-Weiß Friedrichshain, BSV Victoria 90 Friedrichshain, Samsunspor Berlin, SV Seitenwechsel Frauen/Lesben Sportverein Berlin (Wappen)
- BSV Al-Dersimspor, KSF Anadolu Umutspor, Türkiyemspor Berlin (Update)
+ 5 historische Wappen
- Lichtenberg + 7 Wappen
- SG Empor Hohenschönhausen, FC Karlshorst 1995, SV Karow 96, Lichtenberger FFC 09, TSV Lichtenberg, BSV Oranke (Wappen)
- SV Bau-Union Berlin, SC Borussia 1920 Friedrichsfelde (Update)
+ 1 historisches Wappen
- Marzahn-Hellersdorf + 5 Wappen
- Hellersdorfer FC, Hellersdorfer FC Schwarz-Weiß, FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh, 1.FC Marzahn '94 (Wappen)
- FV Rot-Weiß '90 Hellersdorf (Update)
+ 1 historisches Wappen
- Mitte + 2 Wappen
- Berliner AK 07, Berliner FC Nordstern 1907 (Wappen)
- SSG Humboldt zu Berlin (Update)
- Neukölln + 7 Wappen
- DJK FFC Britz 2009, SF Neukölln Rudow, FC Veritas 96 Berlin (Wappen)
- SV Stern Britz 1889, SV Tasmania Gropiusstadt 1973, TSV Rudow 1888 (Update)
+ 5 historische Wappen
- 1 Wappen in anderen Kreis
- Pankow + 6 Wappen
- SG Blankenburg, BSV Heinersdorf, Borussia Pankow, SV Pfefferwerk, SV Preußen Berlin, TSC Berlin (Wappen)
- FSV Fortuna Pankow 46 (Update)
- Reinickendorf + 7 Wappen
- BFC Alemannia 1890, FC Karaburan Frohnau 75, FC Arminia 77 Heiligensee, BSC Reinickendorf 1921 (Wappen)
- Reinickendorfer Füchse (Update)
+ 3 historische Wappen
- Spandau + 6 Wappen
- 1.FC Besiktas 2000, SD Besiktas Berlin 2008, Oranje Berlin, BSG FC Spandau 68, 1.FFV Spandau (Wappen)
- SC Siemensstadt, FC Spandau 06 (Update)
+ 1 historische Wappen
- Steglitz-Zehlendorf + 5 Wappen
- SV Deportivo Latino, Steglitz Gencler Birligi SK, The English FC (Wappen)
- SC Lankwitz 1949, FV Wannsee (Update)
+ 2 historische Wappen
- Tempelhof-Schöneberg + 3 Wappen
- FSG 49 Lichtenrader Füchse, FK Makedonija 1970 Berlin (Wappen)
+ 1 historische Wappen
- Treptow-Köpenick + 3 Wappen
- Berliner SV Akademie der Wissenschaften, VSG Rahnsdorf 49 (Wappen)
- Adlershofer BC 08 (Update)
+ 1 historisches Wappen
+ 1 Jubiläumswappen
- 1 Wappen in anderen Kreis
12.08.2010 - 21:15 Uhr
Aktualisierung von der 3. Liga
Deutsche Wappencenter:
- 3. Liga
- 1. FC Saarbrücken (Update)
19.07.2010 - 18:00 Uhr
Georgien und Kasachstan gehen online
Die UEFA ist komplett
Ausländische Wappencenter:
- Georgien mit 21 Vereinen und 4 historischen Wappen
- Kasachstan mit 27 Vereinen und 1 historischen Wappen
19.07.2010 - 13:30 Uhr
Armenien wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
18.07.2010 - 17:30 Uhr
Aserbaidschan und Kroatien gehen online
Ausländische Wappencenter:
- Aserbaidschan mit 31 Vereinen und 13 historischen Wappen
- Kroatien mit 68 Vereinen und 17 historischen Wappen
16.07.2010 - 23:25 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.7.2) geht online
12.07.2010 - 20:00 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.7.1) geht online
12.07.2010 - 19:30 Uhr
Die deutschen Frauenligen aktualisiert
Übersichten:
09.07.2010 - 20:30 Uhr
Ukraine wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Ukraine mit 9 neuen Vereinen und 13 historische Wappen
02.07.2010 - 17:15 Uhr
Regionalligen aktualisiert
Übersichten:
01.07.2010 - 20:40 Uhr
Neuer Fußballkreis wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
01.07.2010 - 19:30 Uhr
Mexiko geht online
Ausländische Wappencenter:
- Mexiko mit 106 Vereinen und 12 historischen Wappen
19.06.2010 - 16:00 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.6.2) geht online
06.06.2010 - 18:47 Uhr
1. Bundesliga bis 3. Liga aktualisiert
Übersichten:
23.05.2010 - 16:45 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.5.1) geht online
23.05.2010 - 10:30 Uhr
Lettland geht online
Ausländische Wappencenter:
- Lettland mit 25 neuen Vereinen und 13 historischen Wappen
23.05.2010 - 09:30 Uhr
Mazedonien geht online
Ausländische Wappencenter:
- Mazedonien mit 27 neuen Vereinen und 2 historischen Wappen
23.05.2010 - 08:55 Uhr
Gibraltar geht online
Ausländische Wappencenter:
- Gibraltar mit 16 neuen Vereinen und 2 historischen Wappen
15.05.2010 - 20:00 Uhr
Belgien wird aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
- Belgien mit 152 neuen Vereinen und erstmals mit historischen Wappen
25.04.2010 - 12:00 Uhr
Ligawappen und Pokale bei Kontinentalverbänden aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
25.04.2010 - 10:30 Uhr
Ligawappen und Pokale der UEFA aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
25.04.2010 - 09:50 Uhr
Ligawappen und Pokale bei Weltverband aktualisiert
Ausländische Wappencenter:
07.04.2010 - 23:30 Uhr
Weißrussland wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
07.04.2010 - 15:15 Uhr
Estland geht online
Ausländische Wappencenter:
04.04.2010 - 13:35 Uhr
Fußballkreis Westhavelland geht online
Deutsche Wappencenter:
03.04.2010 - 21:30 Uhr
Ein weiterer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
- FK Märkisch Oderland (Brandenburg) mit 55 Vereinen
03.04.2010 - 18:30 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
02.04.2010 - 06:00 Uhr
Griechenland geht online
Ausländische Wappencenter:
01.01.2010 - 00:00 Uhr
12 neue Fußballkreise werden veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
28.12.2009 - 16:30 Uhr
Aktualisierung von Moldawien
Ausländische Wappencenter:
- Moldawien + 41 Wappen
- CF Lokomotiva Balti, FC Roma Balti, FC Locomotiva Basarabeasca, FC Bolduresti, FC Progresul Briceni, FC Cahul-2005, FC Sinteza Causeni, FC Besiktas Chisinau, FC Moldova-Gaz Chisinau, CS Steaua Chisinau, CSCA Buiucani Chisinau, FC Codru-Stimold Chisinau, FC ULIM Chisinau, Universitatea Agrara, FC Maiak Chirsova, CF Intersport-Aroma Cobusca Noua, CF Gagauziya Comrat, FC Rodina Comrat, FC Kolos Copceac, Clubul Sportiv Fotbal Cricova, FC Energetic Dubasari, FC Flacara Falesti, FC Glodeni, FC Podis Inesti, FC Korten, FC Venita Lipcani, FC Viisoara Milestii Mici, FC Speranta Nisporeni, FC Orhei, FC Otaci, FC Fortuna Pleseni, FK Avenarex Ratus, FC Izvoras-67 Ratus, FC Petrocub Sarata-Galbena, FC Slobozia Mare, FC Dava Soroca, FC Scînteia Stauceni, Real-Succes Lilcora Suruceni, FC Trachia Taraclia, FC Atilla Ungheni, FK Vilia (Wappen)
- FC Viitorul Step-Soci, FC Sheriff Tiraspol, CSCA-Rapid Chisinau, CSCA Buiucani Chisinau, FC Academia
UTM Chisinau (Update)
+ Verbandswappen
+ Ligawappen
23.12.2009 - 17:25 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.1.4) geht online
02.10.2009 - 17:35 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
01.10.2009 - 20:50 Uhr
Neuer Fußballkreis wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
- FK Goslar (Niedersachsen) mit 55 Vereinen - Danke an Styx und Rolf Büscher!
29.09.2009 - 17:50 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
28.09.2009 - 16:30 Uhr
Aktualisierung in Schleswig-Holstein
Deutsche Wappencenter:
28.09.2009 - 13:30 Uhr
Aktualisierung in Schleswig-Holstein
Deutsche Wappencenter:
17.09.2009 - 19:45 Uhr
Aktualisierung in Sachsen
Deutsche Wappencenter:
- FK Delitzsch (Sachsen)
- SV Jesewitz, SV Naundorf (Wappen)
- FK Leipzig (Sachsen) + 1 Wappen
- RasenBallsport Leipzig, SC Eintracht Schkeuditz, SV Eiche Wachau (Wappen)
15.09.2009 - 17:40 Uhr
Aktualisierung in Schleswig-Holstein
Deutsche Wappencenter:
12.09.2009 - 21:00 Uhr
Aktualisierung in Hamburg
Deutsche Wappencenter:
12.09.2009 - 20:30 Uhr
Aktualisierung in Schleswig-Holstein
Deutsche Wappencenter:
- FK Dithmarschen (Schleswig-Holstein) + 3 Wappen
- TSV Eggstedt, TSV Krumstedt, SG Westerdöfft (Wappen)
- FK Flensburg (Schleswig-Holstein) + 1 Wappen
- Roter Stern Flensburg (Wappen)
- Flensburger SpVgg 08, TSB Flensburg, SG Nordangeln (Update)
- FK Nordfriesland (Schleswig-Holstein) + 2 Wappen
- FC Sylt, TSV Witzwort (Wappen)
- FC Blau-Weiß Friedrichstadt, TSV Goldebek (Update)
- FK Schleswig (Schleswig-Holstein) + 3-1 Wappen
- FC Altmühl 09, FC Geest 09, FSG Schleidörfer (Wappen)
- VfL Eiche Idstedt-Neuberend, TVK Nübel, TSV Rabenkirchen-Faulück (Update)
11.09.2009 - 12:30 Uhr
Hamburg geht online
Deutsche Wappencenter:
Danke u.a. an
Styx,
Eddie und Rolf Büscher!
29.08.2009 - 21:25 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.1.3) geht online
27.08.2009 - 22:30 Uhr
Ligawappen und Pokale bei Kontinentalverbänden eingefügt
Ausländische Wappencenter:
21.08.2009 - 19:30 Uhr
Aktualisierung von Europa (S-Z)
Ausländische Wappencenter:
- Schottland + 2 Wappen
- Cowdenbeath FC, Glasgow City LFC (Wappen)
- Brechin City FC, Clyde FC, Greenock Morton FC, Montrose FC, Raith Rovers FC, St. Johnstone FC, Stranraer FC (Update)
- Schweden + 1 Wappen
- Arameiska Syrianska Botkyrka IF (Wappen)
- Assyriska Föreningen Södertalje (Update)
- Schweiz + 40 Wappen
- FC Allmendingen, FC Amriswil, FC Bassersdorf, FC Bavois, FC Bellach, FC Bern, SC Binningen, FC Brunnen, FC Cortaillod, FC Einsiedeln, FC Flawil, Racing Club Geneve, FC Wacker Grenchen, FC Hägendorf, FC Herrliberg, FC Hünibach, FC Landquart-Herrschaft, FC La Sarraz-Eclépens, Le Locle Sport, FC Liestal, FC Lusitanos, SC LUwin.ch Luzern, FC Massongex, FC Meilen, FC Oerlikon/Polizei ZH, FC Orpund, FC Plaffeien, FC Plan-les-Ouates, FC Sarnen, FC Saxon Sports, FC Schattdorf, FC Tavannes/Tramelan, FC Thalwil, FC Töss, AC Vallemaggia, FC Versoix, FC Wettingen 93, FC Windisch, FC Winkeln, FFC Zuchwil 05 (Wappen)
+ Ligawappen und Pokal (Schweizer Cup)
- Serbien
- FK Partizan Beograd, FK Jagodina (Update)
- FK Partizan Beograd (Website)
- Slowakei + 1 Wappen
- FC DAC 1904 Dunajska Streda (Wappen)
- Slowenien + 11 Wappen
- NK Bakovci, NK Bravo, NK Dravinja, NK Krsko, NK Svoboda Ljubljana, NK Aluminij Kidricevo, NK Krka Novo Mesto, ZNK Pomurje, NK Tinex Sencur, NK Sentjur, NK Zavrc (Wappen)
- NK Domzale, NK Olimpija Ljubljana, NK Labod Drava Pjui (Update)
+ Ligawappen (2. SNL) und Pokal (Vereinspokal)
- Tschechien + 3 Wappen
- DFC Prag, FC Graffin Vlasim, Warnsdorfer FK (Wappen)
- Türkei + 1 Wappen
- Bucaspor (Wappen)
- Ukraine + 3 Wappen
- ZhFK Lehenda Chernihiv, FK Krystal Kherson, FK Morshyn (Wappen)
- FK Bukovyna Chernivtsi, FK Metalist Kharkiv, FK Dynamo Khmelnytskyi, SK OLKOM Melitopol, SK Elektrometalurh-NZF Nikopol, FK Zakarpattya Uzhhorod (Update)
+ zahlreiche Websites
- Ungarn + 2 Wappen
- 1.FC Femina Budapest, FC Viktória Budapest (Wappen)
- MTK Budapest (Update)
- Wales + 3 Wappen
- Cardiff City LFC, Neath Athletic FC, Prestatyn Town FC (Wappen)
- Zypern + 1 Wappen
- PAEEK Keryneias (Wappen)
20.08.2009 - 12:00 Uhr
Neue Ligawappen und Pokale
Ausländische Wappencenter:
19.08.2009 - 19:40 Uhr
Aktualisierung von Europa (P-R)
Ausländische Wappencenter:
- Portugal + 2 Wappen
- AD Corregado, Casa Pia AC (Wappen)
- RD Águeda (Update)
- Rumänien + 20 Wappen
- ACU Arad, FC Stiinta Bacau, FC Baia Mare, CF Braila, FC Victoria Branesti, CS Chimia Brazi, CS Tricolorul Breaza, CS Buftea, Unirea Tricolor Bucuresti, Venus Bucuresti, ACS Fortuna Covaci, CFR Gaz Metan Craiova, FC Unirea Dej, CS Auxerre Lugoj, CSM Râmnicu Sarat, FC Silvania, ACS Sageata Stejaru, FCM Targu Mures, Ripensia Timisoara, CS Building Vanju Mare (Wappen)
- CF Gloria Bistrita, FCI Curtea de Arges, FC Dunarea Giurgiu, FC Astra Ploiesti, FC Snagov, FC Cetatea Suceava, FC Timisoara, CFR Timisoara, FC Ariesul Turda, FC Drobeta Turnu Severin (Update)
- Russland + 38 Wappen
- FK Abinsk, FK Torpedo Armavir, FK Astrakhan, FK Chelyabinsk, FK Akademiya Dimitrovgrad, PFK Dmitrov, FK Khimik Dzerzhinsk, FK Istra, FK Textilshchik Ivanovo, FK Dagdizel Kaspiysk, FK Kuzbass Kemerovo, FK Krasnodar, FK NIKA Krasnyy Zulin, FK Lokomotiv-2 Moskva, FK MVD Rossii Moskva, FK Sever Murmansk, FK Nara-ShBFR Naro-Fominsk, FK Nizhniy Novgorod, FK Irtysh Omsk, FK Rusichi Orel, FK Zodiak-Oskol Staryy Oskol, Zvezda-2005 Perm, FK Avangard Podolsk, FK Pskov-747 Pskov, WFC Rossiyanka, FK Smena-Zenit St. Petersburg, FK Dnepr Smolensk, FK Stavropol, FK Stavropolye Stavropol, FK Tolyatti, FK Gornyak Uchaly, FK Bashinformsvyaz-Dinamo Ufa, FK Volgograd, FK Energiya Volzhskiy, FK Energiya Voronezh, FK FSA Voronezh, FTsSh-73 Voronezh, FK Saturn-2 Zhukovskiy (Wappen)
- FK Lukhovitsy, FK Saturn Moskva Oblast, FK Volga Nizhniy Novgorod, FK Vityaz Podolsk, FK Mashuk-KMV Pyatigorsk, FK Reutov, FK Mordoviya Saransk, FK Zvezda Serpukhov, FK Zhemchuzhina Sochi, FK Tyumen, FK Alania Vladikavkas, FK Saturn-2 Zhukovskiy (Update)
+ Ligawappen
19.08.2009 - 14:30 Uhr
Aktualisierung von Österreich
Österreichische Wappencenter:
18.08.2009 - 15:00 Uhr
Aktualisierung von Europa (M-N)
Ausländische Wappencenter:
- Malta
- Balzan Youths FC (Update)
- Moldawien + 10 Wappen
- FC Happy End Camenica, FC Constructorul Chisinau, FC MHM-93 Chisinau, FC Spumante Cricova, FC Floreni, FC Sfintul Gheorghe, FC Hincesti, FC Viitorul Orhei, FC Viitorul Step Soci Orhei, FC Moldova 03 Ungheni (Wappen)
- Montenegro + 1 Wappen
- OSK Igalo (Wappen)
- Niederlande + 2 Wappen
- FC Oss, VV Ter Leede (Wappen)
- SC Heerenveen (Update)
- Nordirland + 11 Wappen
- Ballinamallard United FC, Carrick Rangers FC, Coagh United FC, Derry City FC, Distillery FC, Dundela FC, Gordon Highlanders, Killymoon Rangers FC, Newry Town FC, Newtownabbey Striker WFC, Harland & Wolff Welders FC (Wappen)
- Ards FC, Armagh City FC, Newry City FC (Update)
+ 2 Ligawappen
15.08.2009 - 18:00 Uhr
Aktualisierung von Europa (A-L)
Ausländische Wappencenter:
- Albanien + 14 Wappen
- KF Delvina, KS Çlirimi Fier, KF Luz i Vogel 2008, KF Perparimi Kukes, KF Maliqi, KF Adriatiku Mamurrasi, KF Memaliaj, KF Përmeti, KS Korabi Peshkopi, KF Poliçani, KF Domozdova Prrenjas, KF Kelcyra, KS Olimpic Tiranë, KF Vlorë (Wappen)
- KF Pojani Korçë, KF Sopoti Librazhd, KS Albpetrol Patos, KF Vllaznia Shkodër, FK Tepelenë, KS Dinamo Tiranë, KF Ada Velipojë (Update)
- Andorra + 1 Wappen
- UE Santa Coloma (Wappen)
- Belgien + 1 Wappen
- KFC Katelijne-Waver (Wappen)
- Bosnien-Herzegowina
+ Meisterpokal
- England + 57 Wappen
- Alfreton Town FC, Aylesbury United FC, Bath City FC, Bedford Town FC, Bishop's Stortford FC, Bromsgrove Rovers FC, Burscough AFC, Carshalton Athletic FC, Crawley Town FC, Dagenham FC, Dartford FC, Droylsden FC, Eastbourne Borough FC, Eastleigh FC, Ebbsfleet United FC, Farnborough Town FC, Farsley Celtic AFC, Fleetwood Town FC, Forest Green Rovers FC, Fulham WFC, Grays Athletic FC, Hampton & Richmond Borough FC, Hayes & Yeading United FC, Hinckley United FC, Hornchurch FC, Hucknall Town FC, Hyde United FC, Kettering Town FC, King's Lynn FC, Leek Town FC, Lewes FC, Maidenhead United FC, Margate FC, Merthyr Tydfil FC, Nuneaton Borough FC, Redbridge FC, Redditch United FC, Runcorn FC Halton, Salisbury City FC, Slough Town FC, Solihull Borough FC, Solihull Moors FC, St. Albans City FC, Stafford Rangers FC, Stevenage Borough FC, Sutton United FC, Team Bath FC, Telford United FC, Thurrock FC, Vauxhall Motors FC, Wealdstone FC, Weston-Super-Mare FC, Weymouth FC, AFC Wimbledon, Woking FC, Worcester City FC, Worksop Town FC (Wappen)
- Bury FC, Cheltenham Town FC, Darlington FC, Derby County FC, Huddersfield Town AFC, Luton Town FC, Notts County FC (Update)
- Färöer + 1 Wappen
- Ravnur FC (Wappen)
- Frankreich + 2 Wappen
- FC Lyon, EP Manosque (Wappen)
- FC Rouen (Update)
- Irland + 1 Wappen
- Mervue United AFC (Wappen)
- Island + 9 Wappen
- IF Höttur Egilsstadir, UMF Vidir Gardur, Völsungur Husavik, Augnablik Kópavogur, KS/Leiftur, KF Rangæinga, UMF Tindastóll, Arborg Selfoss, Huginn Seydisfjördur (Wappen)
- Valur Reykjavík (Update)
+ Ligawappen
- Italien + 1 Wappen
- Gallipoli Calcio (Wappen)
- Luxemburg
+ Ligawappen
15.08.2009 - 10:20 Uhr
Aktualisierung von Japan
Ausländische Wappencenter:
- Japan + 3 Wappen
- Sagawa Express SC, Shizuoka FC, TDK SC (Wappen)
14.08.2009 - 12:45 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.1.2) geht online
14.08.2009 - 12:00 Uhr
Neuer Fußballkreis wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
13.08.2009 - 15:10 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
- FK Delmenhorst (Niedersachsen) mit 12 Vereinen - Danke an Styx!
13.08.2009 - 13:30 Uhr
Aktualisierung in Neuseeland
Ausländische Wappencenter:
- Neuseeland + 3 Wappen
- Halswell United AFC, Nomads United AFC, Woolston Technical FC (Wappen)
13.08.2009 - 13:10 Uhr
Aktualisierung in Argentinien
Ausländische Wappencenter:
- Argentinien + 1 Wappen
- CA San Martín de Tucumán (Wappen)
- Estudiantes de La Plata, CA Rosario Central, Arsenal FC Sarandí (Update)
13.08.2009 - 12:10 Uhr
Aktualisierung in Australien
Ausländische Wappencenter:
- Australien + 1 Wappen
- Canberra United FC (Wappen)
- Wollongong Community FC (Update) + zahlreiche Websites
08.08.2009 - 22:40 Uhr
Die höchsten deutschen Frauenligen als Wappencenter
Übersichten:
02.08.2009 - 17:40 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.1.1) geht online
19.07.2009 - 12:00 Uhr
Berlin geht online
Deutsche Wappencenter:
18.07.2009 - 15:35 Uhr
Regionalligen aktualisiert
Übersichten:
13.07.2009 - 21:40 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.0.5) geht online
11.07.2009 - 17:10 Uhr
1. Bundesliga bis 3. Liga aktualisiert
Übersichten:
21.06.2009 - 18:40 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 2.0.1) geht online
21.06.2009 - 01:00 Uhr
Aktualisierung in Österreich
Ausländische Wappencenter:
07.06.2009 - 17:00 Uhr
Aktualisierung in Österreich
Ausländische Wappencenter:
06.06.2009 - 18:45 Uhr
Österreich geht online
Ausländische Wappencenter:
01.06.2009 - 02:45 Uhr
Norwegen geht online
Ausländische Wappencenter:
29.05.2009 - 13:50 Uhr
Aktualisierung in Litauen und der Ukraine
Ausländische Wappencenter:
- Litauen + 1 Wappen
- FK LKKA ir Teledema Kaunas (Wappen)
- VMFD Zalgiris Vilnius (Update)
- Ukraine + 13 Wappen
- FK Berdychiv, FK Chornohora Ivano-Frankivsk, ZhFK Naftokhimik Kalush, FK Shakhtar Luhansk, FK Elektrometalurh-NZF Nikopol, FK Palmira Odesa, FK Real Odesa, MFK Oleksandriya, FK Rava Ruska, FK Molniya Severodonetsk, FK Vahonostroytel Stakhanov, FK Hazovyk-Skala Stryi, FK Sumy (Wappen)
- FK Bastion Illichivsk, FK Zirka Kirovohrad, FK Krymteplytsya Molodizhne, FK IhroServis Simferopol (Update)
24.05.2009 - 18:30 Uhr
Australien geht online
Ausländische Wappencenter:
23.05.2009 - 13:00 Uhr
Japan geht online
Ausländische Wappencenter:
22.05.2009 - 22:30 Uhr
Polen geht online
Ausländische Wappencenter:
19.04.2009 - 05:30 Uhr
Belgien geht online
Ausländische Wappencenter:
18.04.2009 - 16:30 Uhr
Finnland geht online
Ausländische Wappencenter:
17.04.2009 - 17:30 Uhr
Schweden geht online
Ausländische Wappencenter:
17.04.2009 - 12:30 Uhr
Spanien geht online
Ausländische Wappencenter:
17.04.2009 - 03:00 Uhr
Portugal geht online
Ausländische Wappencenter:
16.04.2009 - 23:00 Uhr
Niederlande geht online
Ausländische Wappencenter:
16.04.2009 - 20:00 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 1.81) geht online
15.04.2009 - 22:00 Uhr
Türkei geht online
Ausländische Wappencenter:
13.04.2009 - 23:30 Uhr
Italien geht online
Ausländische Wappencenter:
10.03.2009 - 14:00 Uhr
Moldawien geht online
Ausländische Wappencenter:
02.02.2009 - 20:50 Uhr
Wilhelmshaven wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
01.02.2009 - 17:00 Uhr
Bremen geht online
Deutsche Wappencenter:
01.01.2009 - 19:20 Uhr
Ergänzungen aus Europa (A - L)
Ausländische Wappencenter:
- Albanien + 2 Wappen
- KS Pojani Korçë, KS Butrinti Sarandë (Wappen)
- Andorra + 1 Wappen
- FC Andorra (Wappen)
- Dänemark
- Meisterpokal, Vereinspokal
- England + 1 Wappen
- Barrow AFC (Wappen)
- Luxemburg + 1 Wappen
- AS Colmar-Berg (Wappen)
14.12.2008 - 17:10 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
- FK Elbe-Elster (Brandenburg) mit 55 Vereinen
13.12.2008 - 14:45 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 1.70) geht online
15.11.2008 - 20:45 Uhr
Die höchsten deutschen Ligen als Wappencenter
Übersichten:
09.11.2008 - 21:06 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 1.62) geht online
08.11.2008 - 11:00 Uhr
Ergänzungen in England und Malta
Ausländische Wappencenter:
- England
- Gateshead FC, Portsmouth FC (Update)
- Malta + 2 Wappen
- Lija Athletic FC, Sannat Lions FC (Wappen)
02.11.2008 - 19:20 Uhr
Malta wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
19.10.2008 - 20:10 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
- FK Delitzsch (Sachsen) mit 26 Vereinen
17.10.2008 - 18:05 Uhr
Rumänien geht online
Ausländische Wappencenter:
16.10.2008 - 20:35 Uhr
Neues aus Nordirland
Ausländische Wappencenter:
- Nordirland + 1 Wappen
- Ballymoney United FC (Wappen)
- JJB Sports Premiership, IFA Championship, IFA Interim Intermediate League (Ligawappen)
28.09.2008 - 16:50 Uhr
FC Kilia Kiel
Deutsche Wappencenter:
28.09.2008 - 12:05 Uhr
Neues von Aruba
Ausländische Wappencenter:
- Aruba + 3 Wappen
- SV Dakota, SV Deportivo Nacional, SV Sportboys (Wappen)
- SV Deportivo Independiente Hooiberg, SV La Fama (Update)
- Bubali SC, SV Real Koyari (Website)
28.09.2008 - 11:40 Uhr
Ergänzungen aus Europa (M - Z)
Ausländische Wappencenter:
- Schottland + 1 Wappen
- Annan Athletic FC (Wappen)
- Partrick Thistle FC (Update)
- Schweiz + 6 Wappen
- FC Brugg, FC Herisau, FC Horgen, Le Mont sur Lausanne, US Terre Sainte, SC Zofingen (Wappen)
- FC Lausanne-Sport, FC Lugano, FC Stade Nyonnais, FC St. Gallen (Update)
- Serbien + 3 Wappen
- FK Rad Beograd, FK Javor Habitpharm Ivanijca, FK Jagodina (Wappen)
- FK Crvena Zvezda Beograd, FK Hajduk Rodic M&B Kula (Update)
- Slowenien
- NK MIK CM Celje, FC Koper, NK Rudar Velenje (Update) + Ligawappen
- Tschechien
- MFK OKD Karviná, 1.FK Príbram (Update)
- Ukraine + 2 Wappen
- FK Dnipro-75 Dnipropetrovsk, FK Bastion Illichivsk (Wappen)
- FK Feniks-Illichivets Kalinino, FK Kryvbas Kryvyi Rih, FK Arsenal Kyiv, FK Komunalnyk Luhansk, FK Dnister Ovidiopol (Update)
- Zypern + 1 Wappen
- Atromitos Yeroskipou (Wappen)
27.09.2008 - 23:15 Uhr
Ergänzungen aus Europa (A - L)
Ausländische Wappencenter:
- Andorra + 1 Wappen
- Deportivo La Massana (Wappen)
- Bulgarien
- PFC Chernomorets Burgas (Update)
- England + 3 Wappen
- Bradford Park Avenue FC, Canvey Island FC, Workington AFC (Wappen)
- Cardiff City AFC (Update)
- Färöer
- ÍF Fram Tórshavn (Update)
- Frankreich + 3 Wappen
- Avignon Foot 84, LB Châteauroux, FC Gueugnon (Wappen)
- Litauen
- FK Mastis Telšiai (Update)
09.09.2008 - 18:15 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
02.09.2008 - 00:00 Uhr
Update des Wappenmanagers (Version 1.61) geht online
Nach der gelungenen Premiere gibt es nun das erste Update! Weitergehende Informationen gibt es
hier!
29.08.2008 - 22:55 Uhr
Neuer Fußballkreis wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
- FK Saale-Orla (Thüringen) mit 37 Vereinen
25.08.2008 - 21:45 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
24.08.2008 - 19:45 Uhr
Dänemark geht online
Ausländische Wappencenter:
23.08.2008 - 19:35 Uhr
Ergänzungen im FK Barnim
Deutsche Wappencenter:
- FK Barnim (Brandenburg)
- PSV Union Eberswalde, FSV Schorfheide Groß Schönebeck, SG Minerva Zerpenschleuse (Wappen)
20.08.2008 - 15:40 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
- FK Barnim (Brandenburg) mit 41 Vereinen
17.08.2008 - 17:15 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
03.08.2008 - 14:15 Uhr
Neues Wappen von Vannes OC
Ausländische Wappencenter:
03.08.2008 - 13:45 Uhr
Ungarn geht online
Ausländische Wappencenter:
24.07.2008 - 19:00 Uhr
Wappenmanager (Version 1.60) geht online
Diesmal gibt es eine Premiere bei DFS-Wappen.de! Zum ersten Mal wird der
Wappenmanager, ein Programm von Rolf Büscher, für die DFS-Wappen.de-Userschaft bereitgestellt!
20.07.2008 - 12:00 Uhr
Übersichten der Landesverbände gehen online
Übersichten:
11.07.2008 - 16:00 Uhr
Schottland wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
10.07.2008 - 15:40 Uhr
Ergänzungen in Frankreich
Ausländische Wappencenter:
- Frankreich + 24 Wappen
- Aix FC, Angoulême Charente FC, FC Annecy, Aviron Bayonnais FC, US Boulogne, Calais RUFC, SO Châtellerault, AS Cherbourg, AFC Compiègne, JS Coulaines, USL Dunkerque, US Lesquin, US Maubeuge, AS Maurepas, FC Montceau Bourgogne, RC 78 Neauphle-le-Château, Pacy Vallée-d’Eure, Pau FC, FC Bourg Peronnas, US Raon l'Etape, Rodez Aveyron Football, Tarbes Pyrénées Football, Vannes OC, Villemomble Sports (Wappen) - Danke an Bobbob!
30.06.2008 - 14:40 Uhr
Weitere Ergänzungen
Ausländische Wappencenter:
- England + 2 Wappen
- Boston United FC, Leeds City FC (Wappen)
- Sheffield United FC (Update)
- Frankreich
- AC Ajaccio, Clermont Foot Auvergne (Update)
- Litauen
- FK Šilute (Website)
- Luxemburg + 1 Wappen
- FC Munsbach (Wappen)
- Nordirland
- Linfield FC (Update)
- San Marino + 1 Wappen
- F.C. Fiorentino (Wappen)
- S.S. Virtus Acquaviva (Update)
- Schweiz + 7 Wappen
- FC Nordstern Basel, FC Colombier, FC Fribourg, FC Kreuzlingen, FC Langenthal, FC Rot-Schwarz Thun, FC Visp (Wappen)
25.06.2008 - 19:20 Uhr
Island geht online
Ausländische Wappencenter:
24.06.2008 - 23:45 Uhr
Wales wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
24.06.2008 - 11:00 Uhr
Nordirland geht online
Ausländische Wappencenter:
24.06.2008 - 10:05 Uhr
Neue und verbesserte Ligawappen
Ausländische Wappencenter:
20.06.2008 - 20:05 Uhr
Irland wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
11.06.2008 - 19:25 Uhr
England geht online
Nicht bei der EURO 2008 dabei, aber nun bei DFS-Wappen.de!
Ausländische Wappencenter:
08.06.2008 - 14:20 Uhr
Zwei neue europäische Länder
Ausländische Wappencenter:
23.05.2008 - 11:14 Uhr
15.000 Besucher
13.05.2008 - 21:10 Uhr
Neue Ligawappen aus Russland
Ausländische Wappencenter:
13.05.2008 - 16:15 Uhr
Ghana wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
12.05.2008 - 22:10 Uhr
Transkriptionen zu mehreren Ländern gehen online
Ausländische Wappencenter:
12.05.2008 - 20:40 Uhr
Luxemburg geht online
Ausländische Wappencenter:
11.05.2008 - 22:30 Uhr
Slowenien wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
11.05.2008 - 17:45 Uhr
Veröffentlichung von Israel
Ausländische Wappencenter:
11.05.2008 - 15:30 Uhr
Frankreich geht online
Ausländische Wappencenter:
10.05.2008 - 15:10 Uhr
Update des Wappens des FC Krogaspe
Deutsche Wappencenter:
07.05.2008 - 22:45 Uhr
Neues Wappen des FC Offenbüttel
Deutsche Wappencenter:
03.05.2008 - 22:15 Uhr
Weitere Ergänzungen
Ausländische Wappencenter:
- San Marino + 1 Wappen
- FC Domagnano (Wappen)
- S.P. Tre Penne (Serravalle) (Update)
- Serbien
- FK Crvena Zvezda Beograd (Website)
- Tschechien
- SK Fotbal Trinec (Update)
03.05.2008 - 22:00 Uhr
Neue Wappen aus Montenegro
Ausländische Wappencenter:
- Montenegro + 2 Wappen
- FK Jezero Plav, FK Arsenal Tivat (Wappen)
03.05.2008 - 21:45 Uhr
Neuigkeiten in Litauen
Ausländische Wappencenter:
- Litauen
- FK Tauras Taurage (Update)
- FK Tauras Taurage (Website)
- LFF 1. Lyga, LFF 2. Lyga - Pietu Zona, Rytu Zona, Siaures Zona, Vacaru Zona
03.05.2008 - 21:25 Uhr
Ergänzungen von den Färöer Inseln
Ausländische Wappencenter:
- Färöer
- Víkingur Gøta, 07 Vestur (Wappen)
- Pokal der Verlierer des Vereinspokals
03.05.2008 - 20:50 Uhr
Neues aus Bulgarien
Ausländische Wappencenter:
- Bulgarien
- PFC Pirin Blagoevgrad, PFC Lokomotiv Plovdiv, PFC CSKA Sofia, PFC Spartak Varna (Update)
- PFC Slavia Sofia (Website)
02.05.2008 - 18:10 Uhr
Weitere deutsche Wappen hinzugefügt
Deutsche Wappencenter:
02.05.2008 - 18:10 Uhr
Ergänzungen in Aruba und Ukraine
Ausländische Wappencenter:
- Aruba + 6 Wappen
- SV Independiente Caravel, SV Estudiantes, SV La Fama, SV Racing Club Aruba, SV River Plate, SV Undesa Savaneta (Wappen)
- Ukraine + 20 Wappen
- FK Tytan Armyansk, FK Arsenal Bila Tserkva, FK Ros Bila Tserkva, FK Inter Boyarka, FK Nafkom Brovary, FK Naftovyk Dolyna, FK Tytan Donetsk, FK Hazovyk-KhHV Kharkiv, FK Olimpik Kirovohrad, FK Hirnyk-Sport Komsomolsk, FK Korosten, FK Khimik Krasnoperekopsk, FK Yavir Krasnopillya, FK Hirnyk Kryvyi Rih, FK Komunalnyk Luhansk, SK OLKOM Melitopol, FK Poltava, FK Knyazha Shchaslyve, FK Shakhtar Sverdlovsk, FK Enerhiya Yuzhnoukraïnsk (Wappen)
- FK Desna Chernihiv, FK Feniks-Illichivets Kalinino (Update)
08.04.2008 - 22:54 Uhr
10.000 Besucher
31.03.2008 - 21:45 Uhr
Neuer Fußballkreis wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
30.03.2008 - 11:40 Uhr
Neuer Fußballkreis geht online
Deutsche Wappencenter:
29.03.2008 - 16:55 Uhr
Weitere Wappen hinzugefügt
Deutsche Wappencenter:
27.03.2008 - 23:50 Uhr
Neuer Fußballkreis wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
27.03.2008 - 23:45 Uhr
Weitere Wappen hinzugefügt
Deutsche Wappencenter:
- FK Schleswig (Schleswig-Holstein)
- TSV Bergenhusen, SV Olympia Börm-Dörpstedt (Wappen)
- FK Segeberg (Schleswig-Holstein)
- Eintracht Ellerau, Heidmoorer SV, SV Rönnau 74 (Wappen)
26.03.2008 - 21:40 Uhr
Neues Wappen des Bredstedter TSV
Deutsche Wappencenter:
25.03.2008 - 11:45 Uhr
Weitere Wappen hinzugefügt
Deutsche Wappencenter:
24.03.2008 - 17:35 Uhr
Weitere Wappen hinzugefügt
Deutsche Wappencenter:
24.03.2008 - 11:25 Uhr
Zwei neue Fußballkreise gehen online
FK Ostholstein und FK Segeberg werden veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
22.03.2008 - 11:25 Uhr
Fußballverband Sachsen-Anhalt
Neues Wappen geht online
Übersichten:
21.03.2008 - 09:45 Uhr
Neue Geo-Thumbs
Serbien ersetzt - Kosovo hinzugefügt
Übersichten:
21.03.2008 - 01:05 Uhr
FK Lübeck geht online
Deutsche Wappencenter:
08.03.2008 - 10:46 Uhr
Flagge von Jugoslawien geändert
Übersichten:
- Große Landesflaggen
- Jugoslawien (Änderung)
- Kleine Landesflaggen
- Jugoslawien (Änderung)
14.02.2008 - 22:35 Uhr
Website des Breitenfelder SV hinzugefügt
Deutsche Wappencenter:
14.02.2008 - 22:25 Uhr
Gesamtübersicht der Nationalverbände veröffentlicht
Übersichten:
14.02.2008 - 21:25 Uhr
FK Herzogtum Lauenburg geht online
Deutsche Wappencenter:
14.02.2008 - 21:20 Uhr
Ergänzungen in Schleswig-Holstein
Deutsche Wappencenter:
14.02.2008 - 12:30 Uhr
Zahlreiche Ergänzungen und Änderungen
Ausländische Wappencenter:
- Algerien
- ES Setif (Wappenänderung)
- Bulgarien
- PFC Chernomorets Burgas (Wappenänderung)
- Ukraine + 2 Wappen
- FK Yavir Krasnopillya, FK Yednist Plysky (Wappen)
Zudem wurden ein paar Ligawappen und -websites sowie die Flaggen der GUS hinzugefügt!
14.02.2008 - 09:13 Uhr
5.000 Besucher
11.02.2008 - 18:25 Uhr
Färöer und FK Rendsburg-Eckernförde gehen online
Ausländische Wappencenter:
Deutsche Wappencenter:
09.02.2008 - 17:00 Uhr
Gesamtübersichten der Landesflaggen veröffentlicht
Übersichten:
- Große Landesflaggen
- Kleine Landesflaggen
05.02.2008 - 20:05 Uhr
Neuer deutscher Fußballkreis wird veröffentlicht
Fußballkreis Plön geht online
Deutsche Wappencenter:
04.02.2008 - 16:32 Uhr
4.000 Besucher
04.02.2008 - 09:45 Uhr
Das größte Land der Welt geht online
Russland wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
02.02.2008 - 10:05 Uhr
Ergänzungen in der Ukraine
Ausländische Wappencenter:
- Ukraine + 2 Wappen
- FK Olimpik Donetsk, FK Arsenal Kharkiv (Wappen)
- FK Naftovyk-Ukrnafta Okhtyrka, PFK Oleksandriya, FK Nyva Ternopil (Website) - Danke an Rüdiger Keesdorf alias Kees!
02.02.2008 - 00:20 Uhr
Verbesserungen in den Kreisen Flensburg und Nordfriesland
Deutsche Wappencenter:
- FK Flensburg (Schleswig-Holstein)
- TSV Medelby (Verbesserung) - Danke an Styx!
- FK Nordfriesland (Schleswig-Holstein)
- MTV Leck, TSV Rot-Weiß Niebüll, TSV Nordstrand, TSV Stedesand, Team Sylt 2002 (Verbesserung) - Danke an Styx!
29.01.2008 - 16:55 Uhr
Weitere Ergänzung im Kreis Neumünster
Deutsche Wappencenter:
28.01.2008 - 21:30 Uhr
Verbesserung im Kreis Neumünster
Deutsche Wappencenter:
28.01.2008 - 16:40 Uhr
Ergänzungen im Kreis Neumünster
Deutsche Wappencenter:
27.01.2008 - 20:25 Uhr
Ergänzungen in Litauen
Ausländische Wappencenter:
- Litauen
- FK Alytis Alytus, FK Banga Gargzdai, FK Minija Kretinga (Website)
27.01.2008 - 16:30 Uhr
Nächster deutscher Fußballkreis wird veröffentlicht
Fußballkreis Neumünster geht online
Deutsche Wappencenter:
27.01.2008 - 12:10 Uhr
Verbesserungen im Kreis Kiel
Deutsche Wappencenter:
27.01.2008 - 10:54 Uhr
3.000 Besucher
26.01.2008 - 18:40 Uhr
Weitere Wappenergänzungen
Bulgarien und Zypern bekommen Zuwachs
Ausländische Wappencenter:
- Bulgarien + 3 Wappen
- FC Lokomotiv Drianovo, PFC Metalik Sopot, PFC Levski Stara Zagora
- Ukraine
- FK Veres Rivne (Neues Wappen)
- Zypern + 3 Wappen
- Anagennisi FC Derynia, Halkanoras FC Idaliou, Asil FC Lyssi
26.01.2008 - 17:15 Uhr
Neues europäisches Land
Tschechien geht online
Ausländische Wappencenter:
26.01.2008 - 13:30 Uhr
Neues Wappen des MC Alger
Ausländische Wappencenter:
25.01.2008 - 08:30 Uhr
Weitere Ergänzungen im Kreis Schleswig
Deutsche Wappencenter:
- FK Schleswig (Schleswig-Holstein)
- SSV Klein Bennebek (Wappen)
24.01.2008 - 22:40 Uhr
Neues europäisches Land
Liechtenstein geht online
Ausländische Wappencenter:
24.01.2008 - 20:35 Uhr
Pokalergänzung in Serbien
Ausländische Wappencenter:
- Serbien
- Vereinspokal - Danke an Florian Haack alias wego86!
24.01.2008 - 20:30 Uhr
Ergänzungen in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig
Deutsche Wappencenter:
23.01.2008 - 22:35 Uhr
Ergänzungen in den Kreisen Kiel und Schleswig
Deutsche Wappencenter:
- FK Kiel (Schleswig-Holstein)
- FC Holtenau 07, Kieler MTV, FC Phönix Kiel, Polizei-SV Kiel (Wappen)
- FK Schleswig (Schleswig-Holstein)
- SG Kappeln-Kopperby, SV Kopperby (Neues Wappen)
23.01.2008 - 22:15 Uhr
Erstes südamerikanisches Land
Argentinien geht online
Ausländische Wappencenter:
22.01.2008 - 18:30 Uhr
Ergänzungen im Kreis Kiel
Deutsche Wappencenter:
- FK Kiel (Schleswig-Holstein)
- VfR Minerva Kiel, SV Mönkeberg, SC Strande (Wappen)
- SV Ellerbek (Verbesserung des Wappens)
- TuS Holtenau, TSV Schilksee (Neues Wappen)
22.01.2008 - 16:55 Uhr
FK BSK Banja Luka
Wappen bei Bosnien und Herzegowina hinzugefügt
Ausländische Wappencenter:
21.01.2008 - 22:45 Uhr
Neues Land vom Balkan wird veröffentlicht
Bosnien und Herzegowina geht online
Ausländische Wappencenter:
20.01.2008 - 22:45 Uhr
Vierter deutscher Fußballkreis geht online
Fußballkreis Kiel wird veröffentlicht
Deutsche Wappencenter:
20.01.2008 - 14:50 Uhr
Weitere Ergänzungen
Bulgarische Pokale und Wappenverbesserung gehen online
Deutsche Wappencenter:
- FK Schleswig (Schleswig-Holstein)
- SV Grün-Weiß Tolk (Verbesserung des Wappens)
Ausländische Wappencenter:
- Bulgarien
- Meisterpokal, Supercup, Vereinspokal - Danke an Florian Haack alias wego86!
19.01.2008 - 20:00 Uhr
Zwei Wappenergänzungen
Ergänzungen in Bulgarien und Serbien
Ausländische Wappencenter:
- Bulgarien + 1 Wappen
- FC Yantra Gabrovo - Danke an fassi19!
- Serbien + 1 Wappen
- FK Sartid Smederevo - Danke an Niklaus Rohrer alias bignike!
18.01.2008 - 17:10 Uhr
Transkriptionen zu mehreren Ländern gehen online
Ausländische Wappencenter:
17.01.2008 - 12:35 Uhr
2.000 Besucher
16.01.2008 - 18:15 Uhr
Neues europäisches Land
Serbien geht online
Ausländische Wappencenter:
15.01.2008 - 20:35 Uhr
Bulgarien geht online
Neues südosteuropäisches Land wird veröffentlicht
Ausländische Wappencenter:
13.01.2008 - 19:40 Uhr
Zweites afrikanisches Land wird veröffentlicht
Algerien geht online
Ausländische Wappencenter:
12.01.2008 - 22:35 Uhr
Ergänzungen in Deutschland und Neuseeland
Deutsche Wappencenter:
Ausländische Wappencenter:
11.01.2008 - 15:20 Uhr
Weitere Ergänzungen in Schleswig-Holstein
Deutsche Wappencenter:
10.01.2008 - 15:55 Uhr
Ergänzungen im Kreis Flensburg
Deutsche Wappencenter:
- FK Flensburg (Schleswig-Holstein)
- SSV Schafflund (Website)
- TSV Wanderup (Wappen)
09.01.2008 - 20:21 Uhr
1.000 Besucher
Nach nur neun Tagen, die die Website erst online ist, konnten wir bereits den 1.000. Besucher begrüßen.
09.01.2008 - 20:00 Uhr
Erstes ozeanisches Land
Neuseeland geht online
Ausländische Wappencenter:
05.01.2008 - 21:50 Uhr
Zwei neue europäische Länder
Litauen und Montenegro gehen online
Ausländische Wappencenter:
05.01.2008 - 15:20 Uhr
Ersatz für animierte Flaggen
Geo-Thumbs ersetzen die Bewegung in den Länderübersichten
Übersichten:
02.01.2008 - 16:15 Uhr
Wappen des FK Enerhetyk Burshtyn verbessert
Ausländische Wappencenter:
- Ukraine
- FK Enerhetyk Burshtyn - Danke an Rüdiger Keesdorf alias Kees!
01.01.2008 - 21:35 Uhr
Erstes Land aus Afrika wird präsentiert
Angola reprästentiert als erstes Land den schwarzen Kontinent
Ausländische Wappencenter:
01.01.2008 - 20:20 Uhr
Ein neues Land geht online
Ausländische Wappencenter:
01.01.2008 - 00:00 Uhr
Erste Veröffentlichung der Website
Zum Jahresbeginn 2008 geht die Website erstmals online!
Deutsche Wappencenter:
Ausländische Wappencenter: